Radwege im Kreis Groß-Gerau 15. März 2022 Wie verbessern wir die Radwege im Kreis Groß-Gerau? Zu diesem Thema hat Nina Eisenhardt ihre Kollegin Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin, zu einer Diskussion in der Reihe „Update Wiesbaden“ eingeladen. Die… Gesellschaft aktiv mitgestalten 14. März 2022 Hessen fördert das Projekt „Online-Jugend-Mitmach-Magazin“ im Kreis Groß-Gerau der außerschulischen Jugendbildung mit 52.000 Euro „Die wegweisenden Entscheidungen und Debatten im Bereich Bildung, Digitalisierung und Klima prägen die Zukunft unserer Gesellschaft… Wohnortnahe Anlaufstellen für Familien 10. März 2022 Hessen fördert neun Familienzentren im Kreis Groß-Gerau „Familie bedeutet Zusammenhalten, füreinander Verantwortung übernehmen. Die Einschränkungen der Pandemie belasten gerade auch Familien, deshalb hat das Land zahlreiche Maßnahmen auf den Weg… Erneute Verdopplung der Landesförderung für soziokulturelle Zentren auf knapp 2 Millionen Euro jährlich 2. März 2022 Zwei Zentren im Kreis Groß-Gerau profitieren von Förderung „Gerade in schwierigen Zeiten freue ich mich über gute Nachrichten für den kulturellen Austausch in unserem Kreis! Wir haben im Land die… Grüne Innenpolitik im Kreis Groß-Gerau 17. November 202117. November 2021 Was macht Grüne Innenpolitik aus? Zu diesem Thema hat Nina Eisenhardt ihre Kollegin Eva Goldbach, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecherin ins Regionalbüro zur Diskussion geladen. In den letzten Monaten hat… Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ 3,9 Millionen Euro Unterstützung beim Ausbau von Kitas im Kreis Groß-Gerau 8. September 202115. September 2021 „Die Nachfrage nach guter Betreuung steigt kontinuierlich. Damit der Ausbau der Kita-Plätze und der Kindertagespflege in Hessen noch weiter vorangehen kann, unterstützt die schwarz-grüne Koalition die Kommunen beim Ausbau der Kitas mit mehr Landesmitteln: Für das Landesinvestitionsprogramm 2021 2023 stellt Hessen dem Kreis Groß-Gerau und der Stadt Rüsselsheim mehr als 3,9 Millionen Euro zusätzliche Mittel bereit.“ erklärt Nina Eisenhardt, GRÜNE Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau. Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Klima.Gerecht – Soziales Engagement und Klimaschutz im Einklang 2. September 20216. September 2021 In der Woche vom 16. Bis 19.08.21 besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete für den Kreis Groß-Gerau Firmen und Vereine die sich Umwelt- oder Sozialthemen angenommen haben. Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Lars Nitschke, sowie lokalen Grünen wurden Einrichtungen und Vereine in Groß-Gerau und Biebesheim besucht, die sich im sozialen Bereich engagieren. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… Gesellschaft aktiv mitgestalten 14. März 2022 Hessen fördert das Projekt „Online-Jugend-Mitmach-Magazin“ im Kreis Groß-Gerau der außerschulischen Jugendbildung mit 52.000 Euro „Die wegweisenden Entscheidungen und Debatten im Bereich Bildung, Digitalisierung und Klima prägen die Zukunft unserer Gesellschaft… Erneute Verdopplung der Landesförderung für soziokulturelle Zentren auf knapp 2 Millionen Euro jährlich 2. März 2022 Zwei Zentren im Kreis Groß-Gerau profitieren von Förderung „Gerade in schwierigen Zeiten freue ich mich über gute Nachrichten für den kulturellen Austausch in unserem Kreis! Wir haben im Land die… Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Gesellschaft aktiv mitgestalten 14. März 2022 Hessen fördert das Projekt „Online-Jugend-Mitmach-Magazin“ im Kreis Groß-Gerau der außerschulischen Jugendbildung mit 52.000 Euro „Die wegweisenden Entscheidungen und Debatten im Bereich Bildung, Digitalisierung und Klima prägen die Zukunft unserer Gesellschaft… Wohnortnahe Anlaufstellen für Familien 10. März 2022 Hessen fördert neun Familienzentren im Kreis Groß-Gerau „Familie bedeutet Zusammenhalten, füreinander Verantwortung übernehmen. Die Einschränkungen der Pandemie belasten gerade auch Familien, deshalb hat das Land zahlreiche Maßnahmen auf den Weg… Erneute Verdopplung der Landesförderung für soziokulturelle Zentren auf knapp 2 Millionen Euro jährlich 2. März 2022 Zwei Zentren im Kreis Groß-Gerau profitieren von Förderung „Gerade in schwierigen Zeiten freue ich mich über gute Nachrichten für den kulturellen Austausch in unserem Kreis! Wir haben im Land die… Grüne Innenpolitik im Kreis Groß-Gerau 17. November 202117. November 2021 Was macht Grüne Innenpolitik aus? Zu diesem Thema hat Nina Eisenhardt ihre Kollegin Eva Goldbach, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecherin ins Regionalbüro zur Diskussion geladen. In den letzten Monaten hat… Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ 3,9 Millionen Euro Unterstützung beim Ausbau von Kitas im Kreis Groß-Gerau 8. September 202115. September 2021 „Die Nachfrage nach guter Betreuung steigt kontinuierlich. Damit der Ausbau der Kita-Plätze und der Kindertagespflege in Hessen noch weiter vorangehen kann, unterstützt die schwarz-grüne Koalition die Kommunen beim Ausbau der Kitas mit mehr Landesmitteln: Für das Landesinvestitionsprogramm 2021 2023 stellt Hessen dem Kreis Groß-Gerau und der Stadt Rüsselsheim mehr als 3,9 Millionen Euro zusätzliche Mittel bereit.“ erklärt Nina Eisenhardt, GRÜNE Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau. Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Klima.Gerecht – Soziales Engagement und Klimaschutz im Einklang 2. September 20216. September 2021 In der Woche vom 16. Bis 19.08.21 besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete für den Kreis Groß-Gerau Firmen und Vereine die sich Umwelt- oder Sozialthemen angenommen haben. Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Lars Nitschke, sowie lokalen Grünen wurden Einrichtungen und Vereine in Groß-Gerau und Biebesheim besucht, die sich im sozialen Bereich engagieren. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… Gesellschaft aktiv mitgestalten 14. März 2022 Hessen fördert das Projekt „Online-Jugend-Mitmach-Magazin“ im Kreis Groß-Gerau der außerschulischen Jugendbildung mit 52.000 Euro „Die wegweisenden Entscheidungen und Debatten im Bereich Bildung, Digitalisierung und Klima prägen die Zukunft unserer Gesellschaft… Erneute Verdopplung der Landesförderung für soziokulturelle Zentren auf knapp 2 Millionen Euro jährlich 2. März 2022 Zwei Zentren im Kreis Groß-Gerau profitieren von Förderung „Gerade in schwierigen Zeiten freue ich mich über gute Nachrichten für den kulturellen Austausch in unserem Kreis! Wir haben im Land die… Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Wohnortnahe Anlaufstellen für Familien 10. März 2022 Hessen fördert neun Familienzentren im Kreis Groß-Gerau „Familie bedeutet Zusammenhalten, füreinander Verantwortung übernehmen. Die Einschränkungen der Pandemie belasten gerade auch Familien, deshalb hat das Land zahlreiche Maßnahmen auf den Weg… Erneute Verdopplung der Landesförderung für soziokulturelle Zentren auf knapp 2 Millionen Euro jährlich 2. März 2022 Zwei Zentren im Kreis Groß-Gerau profitieren von Förderung „Gerade in schwierigen Zeiten freue ich mich über gute Nachrichten für den kulturellen Austausch in unserem Kreis! Wir haben im Land die… Grüne Innenpolitik im Kreis Groß-Gerau 17. November 202117. November 2021 Was macht Grüne Innenpolitik aus? Zu diesem Thema hat Nina Eisenhardt ihre Kollegin Eva Goldbach, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecherin ins Regionalbüro zur Diskussion geladen. In den letzten Monaten hat… Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ 3,9 Millionen Euro Unterstützung beim Ausbau von Kitas im Kreis Groß-Gerau 8. September 202115. September 2021 „Die Nachfrage nach guter Betreuung steigt kontinuierlich. Damit der Ausbau der Kita-Plätze und der Kindertagespflege in Hessen noch weiter vorangehen kann, unterstützt die schwarz-grüne Koalition die Kommunen beim Ausbau der Kitas mit mehr Landesmitteln: Für das Landesinvestitionsprogramm 2021 2023 stellt Hessen dem Kreis Groß-Gerau und der Stadt Rüsselsheim mehr als 3,9 Millionen Euro zusätzliche Mittel bereit.“ erklärt Nina Eisenhardt, GRÜNE Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau. Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Klima.Gerecht – Soziales Engagement und Klimaschutz im Einklang 2. September 20216. September 2021 In der Woche vom 16. Bis 19.08.21 besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete für den Kreis Groß-Gerau Firmen und Vereine die sich Umwelt- oder Sozialthemen angenommen haben. Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Lars Nitschke, sowie lokalen Grünen wurden Einrichtungen und Vereine in Groß-Gerau und Biebesheim besucht, die sich im sozialen Bereich engagieren. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… Gesellschaft aktiv mitgestalten 14. März 2022 Hessen fördert das Projekt „Online-Jugend-Mitmach-Magazin“ im Kreis Groß-Gerau der außerschulischen Jugendbildung mit 52.000 Euro „Die wegweisenden Entscheidungen und Debatten im Bereich Bildung, Digitalisierung und Klima prägen die Zukunft unserer Gesellschaft… Erneute Verdopplung der Landesförderung für soziokulturelle Zentren auf knapp 2 Millionen Euro jährlich 2. März 2022 Zwei Zentren im Kreis Groß-Gerau profitieren von Förderung „Gerade in schwierigen Zeiten freue ich mich über gute Nachrichten für den kulturellen Austausch in unserem Kreis! Wir haben im Land die… Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Erneute Verdopplung der Landesförderung für soziokulturelle Zentren auf knapp 2 Millionen Euro jährlich 2. März 2022 Zwei Zentren im Kreis Groß-Gerau profitieren von Förderung „Gerade in schwierigen Zeiten freue ich mich über gute Nachrichten für den kulturellen Austausch in unserem Kreis! Wir haben im Land die… Grüne Innenpolitik im Kreis Groß-Gerau 17. November 202117. November 2021 Was macht Grüne Innenpolitik aus? Zu diesem Thema hat Nina Eisenhardt ihre Kollegin Eva Goldbach, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecherin ins Regionalbüro zur Diskussion geladen. In den letzten Monaten hat… Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ 3,9 Millionen Euro Unterstützung beim Ausbau von Kitas im Kreis Groß-Gerau 8. September 202115. September 2021 „Die Nachfrage nach guter Betreuung steigt kontinuierlich. Damit der Ausbau der Kita-Plätze und der Kindertagespflege in Hessen noch weiter vorangehen kann, unterstützt die schwarz-grüne Koalition die Kommunen beim Ausbau der Kitas mit mehr Landesmitteln: Für das Landesinvestitionsprogramm 2021 2023 stellt Hessen dem Kreis Groß-Gerau und der Stadt Rüsselsheim mehr als 3,9 Millionen Euro zusätzliche Mittel bereit.“ erklärt Nina Eisenhardt, GRÜNE Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau. Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Klima.Gerecht – Soziales Engagement und Klimaschutz im Einklang 2. September 20216. September 2021 In der Woche vom 16. Bis 19.08.21 besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete für den Kreis Groß-Gerau Firmen und Vereine die sich Umwelt- oder Sozialthemen angenommen haben. Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Lars Nitschke, sowie lokalen Grünen wurden Einrichtungen und Vereine in Groß-Gerau und Biebesheim besucht, die sich im sozialen Bereich engagieren. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… Gesellschaft aktiv mitgestalten 14. März 2022 Hessen fördert das Projekt „Online-Jugend-Mitmach-Magazin“ im Kreis Groß-Gerau der außerschulischen Jugendbildung mit 52.000 Euro „Die wegweisenden Entscheidungen und Debatten im Bereich Bildung, Digitalisierung und Klima prägen die Zukunft unserer Gesellschaft… Erneute Verdopplung der Landesförderung für soziokulturelle Zentren auf knapp 2 Millionen Euro jährlich 2. März 2022 Zwei Zentren im Kreis Groß-Gerau profitieren von Förderung „Gerade in schwierigen Zeiten freue ich mich über gute Nachrichten für den kulturellen Austausch in unserem Kreis! Wir haben im Land die… Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Grüne Innenpolitik im Kreis Groß-Gerau 17. November 202117. November 2021 Was macht Grüne Innenpolitik aus? Zu diesem Thema hat Nina Eisenhardt ihre Kollegin Eva Goldbach, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecherin ins Regionalbüro zur Diskussion geladen. In den letzten Monaten hat… Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ 3,9 Millionen Euro Unterstützung beim Ausbau von Kitas im Kreis Groß-Gerau 8. September 202115. September 2021 „Die Nachfrage nach guter Betreuung steigt kontinuierlich. Damit der Ausbau der Kita-Plätze und der Kindertagespflege in Hessen noch weiter vorangehen kann, unterstützt die schwarz-grüne Koalition die Kommunen beim Ausbau der Kitas mit mehr Landesmitteln: Für das Landesinvestitionsprogramm 2021 2023 stellt Hessen dem Kreis Groß-Gerau und der Stadt Rüsselsheim mehr als 3,9 Millionen Euro zusätzliche Mittel bereit.“ erklärt Nina Eisenhardt, GRÜNE Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau. Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Klima.Gerecht – Soziales Engagement und Klimaschutz im Einklang 2. September 20216. September 2021 In der Woche vom 16. Bis 19.08.21 besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete für den Kreis Groß-Gerau Firmen und Vereine die sich Umwelt- oder Sozialthemen angenommen haben. Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Lars Nitschke, sowie lokalen Grünen wurden Einrichtungen und Vereine in Groß-Gerau und Biebesheim besucht, die sich im sozialen Bereich engagieren. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… Gesellschaft aktiv mitgestalten 14. März 2022 Hessen fördert das Projekt „Online-Jugend-Mitmach-Magazin“ im Kreis Groß-Gerau der außerschulischen Jugendbildung mit 52.000 Euro „Die wegweisenden Entscheidungen und Debatten im Bereich Bildung, Digitalisierung und Klima prägen die Zukunft unserer Gesellschaft… Erneute Verdopplung der Landesförderung für soziokulturelle Zentren auf knapp 2 Millionen Euro jährlich 2. März 2022 Zwei Zentren im Kreis Groß-Gerau profitieren von Förderung „Gerade in schwierigen Zeiten freue ich mich über gute Nachrichten für den kulturellen Austausch in unserem Kreis! Wir haben im Land die… Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ 3,9 Millionen Euro Unterstützung beim Ausbau von Kitas im Kreis Groß-Gerau 8. September 202115. September 2021 „Die Nachfrage nach guter Betreuung steigt kontinuierlich. Damit der Ausbau der Kita-Plätze und der Kindertagespflege in Hessen noch weiter vorangehen kann, unterstützt die schwarz-grüne Koalition die Kommunen beim Ausbau der Kitas mit mehr Landesmitteln: Für das Landesinvestitionsprogramm 2021 2023 stellt Hessen dem Kreis Groß-Gerau und der Stadt Rüsselsheim mehr als 3,9 Millionen Euro zusätzliche Mittel bereit.“ erklärt Nina Eisenhardt, GRÜNE Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau. Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Klima.Gerecht – Soziales Engagement und Klimaschutz im Einklang 2. September 20216. September 2021 In der Woche vom 16. Bis 19.08.21 besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete für den Kreis Groß-Gerau Firmen und Vereine die sich Umwelt- oder Sozialthemen angenommen haben. Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Lars Nitschke, sowie lokalen Grünen wurden Einrichtungen und Vereine in Groß-Gerau und Biebesheim besucht, die sich im sozialen Bereich engagieren. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… Gesellschaft aktiv mitgestalten 14. März 2022 Hessen fördert das Projekt „Online-Jugend-Mitmach-Magazin“ im Kreis Groß-Gerau der außerschulischen Jugendbildung mit 52.000 Euro „Die wegweisenden Entscheidungen und Debatten im Bereich Bildung, Digitalisierung und Klima prägen die Zukunft unserer Gesellschaft… Erneute Verdopplung der Landesförderung für soziokulturelle Zentren auf knapp 2 Millionen Euro jährlich 2. März 2022 Zwei Zentren im Kreis Groß-Gerau profitieren von Förderung „Gerade in schwierigen Zeiten freue ich mich über gute Nachrichten für den kulturellen Austausch in unserem Kreis! Wir haben im Land die… Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
3,9 Millionen Euro Unterstützung beim Ausbau von Kitas im Kreis Groß-Gerau 8. September 202115. September 2021 „Die Nachfrage nach guter Betreuung steigt kontinuierlich. Damit der Ausbau der Kita-Plätze und der Kindertagespflege in Hessen noch weiter vorangehen kann, unterstützt die schwarz-grüne Koalition die Kommunen beim Ausbau der Kitas mit mehr Landesmitteln: Für das Landesinvestitionsprogramm 2021 2023 stellt Hessen dem Kreis Groß-Gerau und der Stadt Rüsselsheim mehr als 3,9 Millionen Euro zusätzliche Mittel bereit.“ erklärt Nina Eisenhardt, GRÜNE Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau. Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Klima.Gerecht – Soziales Engagement und Klimaschutz im Einklang 2. September 20216. September 2021 In der Woche vom 16. Bis 19.08.21 besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete für den Kreis Groß-Gerau Firmen und Vereine die sich Umwelt- oder Sozialthemen angenommen haben. Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Lars Nitschke, sowie lokalen Grünen wurden Einrichtungen und Vereine in Groß-Gerau und Biebesheim besucht, die sich im sozialen Bereich engagieren. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… Gesellschaft aktiv mitgestalten 14. März 2022 Hessen fördert das Projekt „Online-Jugend-Mitmach-Magazin“ im Kreis Groß-Gerau der außerschulischen Jugendbildung mit 52.000 Euro „Die wegweisenden Entscheidungen und Debatten im Bereich Bildung, Digitalisierung und Klima prägen die Zukunft unserer Gesellschaft… Erneute Verdopplung der Landesförderung für soziokulturelle Zentren auf knapp 2 Millionen Euro jährlich 2. März 2022 Zwei Zentren im Kreis Groß-Gerau profitieren von Förderung „Gerade in schwierigen Zeiten freue ich mich über gute Nachrichten für den kulturellen Austausch in unserem Kreis! Wir haben im Land die… Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Klima.Gerecht – Soziales Engagement und Klimaschutz im Einklang 2. September 20216. September 2021 In der Woche vom 16. Bis 19.08.21 besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete für den Kreis Groß-Gerau Firmen und Vereine die sich Umwelt- oder Sozialthemen angenommen haben. Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Lars Nitschke, sowie lokalen Grünen wurden Einrichtungen und Vereine in Groß-Gerau und Biebesheim besucht, die sich im sozialen Bereich engagieren. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… Gesellschaft aktiv mitgestalten 14. März 2022 Hessen fördert das Projekt „Online-Jugend-Mitmach-Magazin“ im Kreis Groß-Gerau der außerschulischen Jugendbildung mit 52.000 Euro „Die wegweisenden Entscheidungen und Debatten im Bereich Bildung, Digitalisierung und Klima prägen die Zukunft unserer Gesellschaft… Erneute Verdopplung der Landesförderung für soziokulturelle Zentren auf knapp 2 Millionen Euro jährlich 2. März 2022 Zwei Zentren im Kreis Groß-Gerau profitieren von Förderung „Gerade in schwierigen Zeiten freue ich mich über gute Nachrichten für den kulturellen Austausch in unserem Kreis! Wir haben im Land die… Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Klima.Gerecht – Soziales Engagement und Klimaschutz im Einklang 2. September 20216. September 2021 In der Woche vom 16. Bis 19.08.21 besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete für den Kreis Groß-Gerau Firmen und Vereine die sich Umwelt- oder Sozialthemen angenommen haben. Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Lars Nitschke, sowie lokalen Grünen wurden Einrichtungen und Vereine in Groß-Gerau und Biebesheim besucht, die sich im sozialen Bereich engagieren. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… Gesellschaft aktiv mitgestalten 14. März 2022 Hessen fördert das Projekt „Online-Jugend-Mitmach-Magazin“ im Kreis Groß-Gerau der außerschulischen Jugendbildung mit 52.000 Euro „Die wegweisenden Entscheidungen und Debatten im Bereich Bildung, Digitalisierung und Klima prägen die Zukunft unserer Gesellschaft… Erneute Verdopplung der Landesförderung für soziokulturelle Zentren auf knapp 2 Millionen Euro jährlich 2. März 2022 Zwei Zentren im Kreis Groß-Gerau profitieren von Förderung „Gerade in schwierigen Zeiten freue ich mich über gute Nachrichten für den kulturellen Austausch in unserem Kreis! Wir haben im Land die… Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land…
Gesellschaft aktiv mitgestalten 14. März 2022 Hessen fördert das Projekt „Online-Jugend-Mitmach-Magazin“ im Kreis Groß-Gerau der außerschulischen Jugendbildung mit 52.000 Euro „Die wegweisenden Entscheidungen und Debatten im Bereich Bildung, Digitalisierung und Klima prägen die Zukunft unserer Gesellschaft… Erneute Verdopplung der Landesförderung für soziokulturelle Zentren auf knapp 2 Millionen Euro jährlich 2. März 2022 Zwei Zentren im Kreis Groß-Gerau profitieren von Förderung „Gerade in schwierigen Zeiten freue ich mich über gute Nachrichten für den kulturellen Austausch in unserem Kreis! Wir haben im Land die… Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Erneute Verdopplung der Landesförderung für soziokulturelle Zentren auf knapp 2 Millionen Euro jährlich 2. März 2022 Zwei Zentren im Kreis Groß-Gerau profitieren von Förderung „Gerade in schwierigen Zeiten freue ich mich über gute Nachrichten für den kulturellen Austausch in unserem Kreis! Wir haben im Land die… Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“- Rüsselsheim erringt zweiten Platz beim Kommunalpreis 8. September 202115. September 2021 „Ich freue mich sehr über den 2. Platz für Rüsselsheim beim Kommunalpreis und über 2 Millionen Euro für die Innenstädte im Kreis Groß-Gerau“, Nina Eisenhardt, zuständige Abgeordnete für den Kreis Groß-Gerau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Gerade nach den Lockdowns der Pandemie ist es wichtig, dass wir unsere Innenstädte wiederbeleben.“ Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Klima.Gerecht – Naturschutzverbände und klimafreundliche Betriebe 6. September 202115. September 2021 „Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“. Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Groß-Gerau profitiert vom Radwegeausbau 2. Juli 202115. Juli 2021 Radwegebau in Hessen nimmt Fahrt aufKooperationen der Kommunen mit dem Land ermöglichen wichtige Lückenschlüsse im Radverkehrsnetz Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land…