Eisenhardt begrüßt neuen Campus auf Merck Gelände
„Greentech-Park Fluxum in Gernsheim bekommt sein Herzstück: einen Accelerator für Start-ups. Das ist eine großartige Nachricht für Gernsheim und den ganzen Süden des Kreises Groß-Gerau! Auf dem Gelände der Firma Merck wächst ein neuer Campus für innovative Unternehmen, die ihren Beitrag zum Klimaschutz und einer nachhaltigen Transformation der Wirtschaft leisten und zukunftssichere Arbeitsplätze schaffen. Der Accelerator bildet eine Brücke vom Kreis Groß-Gerau an die Universitäten in der Rhein-Main Region, von der der Kreis genauso wie junge Gründerinnen und Gründer profitieren, die sich die Preise in den Großstädten nicht mehr leisten können,“ freut sich die Abgeordnete Nina Eisenhardt, zuständig für den Kreis Groß-Gerau und wissenschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN im Hessischen Landtag.
Im Januar hatte die Abgeordnete den Standort bereits mit Grünen vor Ort besichtigt. „Die Flächen sind ein Filetstück mit guter Anbindung an alle Verkehrsträger. Dass wir hier mehr schaffen können als weitere Logistikflächen, sondern ein bundesweites Aushängeschild für grüne Technologien, ist ein großer Erfolg, für den ich der Firma Merck und dem Hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir danke.“
Der Accelerator soll industrielle Greentech-Start-ups bei der technischen und betriebswirtschaftlichen Weiterentwicklung begleiten, Partnerschaften zu Investoren und Großunternehmen vermitteln und bedarfsorientiert Infrastruktur zur Verfügung stellen. Zugleich können etablierte Unternehmen dort Greentech-Innovationen, Geschäftsmodelle und Start-ups entwickeln. Fläche und Know-How, sowie ein Netzwerk werden von der Firma Merck zur Verfügung gestellt. Das Land Hessen unterstütz den Bau und die Gründung des Accelerators mit einer Bürgschaft.
Foto: v.l.n.r. Dr. Kai Beckmann (CEO Merck), Michael Boddenberg (Finanzminister), Angela Dorn (Wissenschaftsministerin), Nina Eisenhardt (Abgeordnete), Tarek Al-Wazir (Wirtschaftsminister)
Verwandte Artikel
Rede zur Chancengerechtigkeit und Vielfalt an Hessischen Hochschulen
Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Rund 70 % der Studierenden haben einen Nebenjob.6 % der Studierenden haben Kinder. Schätzungsweise 5 bis 10 % der Studierenden…
Weiterlesen »
Hessen unterstützt die Tafeln Rüsselsheim, Ginsheim-Gustavsburg und Groß-Gerau mit insgesamt 84.000 Euro
Der unrechtmäßige Angriff Putins auf die Ukraine, die Inflation sowie die Auswirkungen der Pandemie führen für die hessischen Tafeln zu einem deutlich gestiegenen Bedarf, der sie vor große Herausforderungen stellt….
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst
Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Den Einblick in das Verhältnis meines Vorredners zu Frauen hätte ich nicht gebraucht; aber was ich sagen kann: Auf der…
Weiterlesen »