Die Digitalisierung ist zweifellos eine der prägendsten Entwicklungen unserer Zeit. Als Landtagsabgeordnete der Grünen in Hessen setze ich mich dafür ein, dass dieser Wandel im Sinne der Menschen gestaltet wird. Mein Fokus ist Künstliche Intelligenz – als eine der ersten Landtagsfraktionen haben wir in Hessen eine Sprecherin für Künstliche Intelligenz ernannt.
Ein herausragendes Beispiel für Hessens Engagement in der KI-Forschung ist das Hessische Zentrum für Künstliche Intelligenz, hessian.AI. Dieses Zentrum vereint die Expertise von 13 Hochschulen und hat sich als Knotenpunkt für Spitzenforschung etabliert. Mit der Schaffung von 20 neuen Professuren und einer Förderung von insgesamt 38 Millionen Euro bis 2024 haben wir die Grundlagen für innovative Entwicklungen gelegt. Die Erfolge sprechen für sich: Zahlreiche renommierte Auszeichnungen und erhebliche Drittmittel konnten eingeworben werden.
Es ist essenziell, dass KI-Anwendungen höchsten Qualitäts- und Ethikstandards entsprechen. Deshalb haben wir gemeinsam mit dem VDE den bundesweit ersten AI Quality & Testing Hub ins Leben gerufen. Dieses Zentrum bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre KI-Systeme auf Herz und Nieren zu prüfen, um Vertrauen und Sicherheit bei den Nutzerinnen und Nutzern zu gewährleisten.
Gleichzeitig dürfen wir die gesellschaftlichen Implikationen der Digitalisierung nicht außer Acht lassen. Das Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) spielt hierbei eine zentrale Rolle. Es vernetzt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen, um ethische und rechtliche Fragen der digitalen Transformation zu beleuchten und praxisorientierte Handlungsempfehlungen zu erarbeiten.
Für mich ist klar: Die Digitalisierung muss dem Menschen dienen. Es ist unsere Verantwortung, die technologischen Entwicklungen so zu gestalten, dass sie unsere Gesellschaft voranbringen, ohne dabei ethische Grundsätze zu vernachlässigen. In Hessen haben wir hierfür bereits wichtige Weichen gestellt, doch es bleibt noch viel zu tun. Ich werde mich weiterhin mit voller Kraft dafür einsetzen, dass wir diesen Weg konsequent und verantwortungsvoll weitergehen.
Beiträge zu Digitalisierung
- Gesetz zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung
- Blick in den laufenden Postbetrieb:
- Für Innovation, stabile Forschung und Transfer – Meine Teilnahme am Landespolitischen Podium bei Merck
- Meine Rede zur Hessische Zukunftsagenda KI und der Eröffnung des bundesweit ersten KI-Innovationslabors
- Neues Testlabor für Künstliche Intelligenz
- „Die Gigabitregion wird den Kreis Groß-Gerau zukunftssicher machen!“
- Was tun mit öffentlichen Daten

Besuch Robotik Labor Prof. Peters und Prof. Chalvatzaki mit MdB Laura Kraft. Bildnachweis: TU Darmstadt/Klaus Mai