Zwei neue Förderprojekte der kulturellen Bildung für den Kreis Groß-Gerau
„Teilhabe für Kinder und Jugendliche ist in den vergangenen zwei Pandemiejahren zu kurz gekommen. Deshalb ist es gut, dass der Kulturkoffer jetzt sozialen Austausch und kulturelle Teilhabe für Kinder und Jugendliche in den Vordergrund stellt“, freut sich Nina Eisenhardt, Abgeordnete aus dem Kreis Groß-Gerau, die auch Mitglied im Ausschuss für Kunst ist.
Im Kreis Groß-Gerau werden die Projekte „Sommer: Wasser, Wind und Sonnenkunst“ in Rüsselsheim und „Ich erzähle Dir von mir!“ im gesamten Landkreis in diesem Jahr im Rahmen des Landesprogramms „Kulturkoffer“ gefördert. Mit dem Förderprogramm „Kulturkoffer“ unterstützt das Land zum achten Mal in Folge vielfältige Projekte in ganz Hessen, um insbesondere benachteiligten Kindern und Jugendlichen kostenlose oder kostengünstige Angebote im Bereich der kulturellen Bildung zu machen. In dieser Ausschreibungsrunde wurden hessenweit 21 Projekte ausgewählt, die mit einer Summe von insgesamt 337.000 Euro unterstützt werden.
Das Projekt „Sommer: Wasser, Wind und Sonnenkunst“, das gemeinsam von dem Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim und den Werkstätten für Behinderte Rhein-Main angeboten wird, richtet sich an Jugendliche mit kognitiver Beeinträchtigung und bringt ihnen Wetterphänomene, Klima und die Kraft der regenerativen Energien spielerisch näher. In dem Projekt „Ich erzähle Dir von mir!“ der Stiftung Opelvillen und dem Diakonischem Werk Groß-Gerau/Rüsselsheim helfen Kunstvermittelnde und Kunstschaffende Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren dabei, in einem mehrmonatigen Kunst- und Performanceprojekt, die eigene Persönlichkeit zu erkunden und kreativ auszudrücken.
Verwandte Artikel
Rede zur Chancengerechtigkeit und Vielfalt an Hessischen Hochschulen
Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Rund 70 % der Studierenden haben einen Nebenjob.6 % der Studierenden haben Kinder. Schätzungsweise 5 bis 10 % der Studierenden…
Weiterlesen »
Hessen unterstützt die Tafeln Rüsselsheim, Ginsheim-Gustavsburg und Groß-Gerau mit insgesamt 84.000 Euro
Der unrechtmäßige Angriff Putins auf die Ukraine, die Inflation sowie die Auswirkungen der Pandemie führen für die hessischen Tafeln zu einem deutlich gestiegenen Bedarf, der sie vor große Herausforderungen stellt….
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst
Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Den Einblick in das Verhältnis meines Vorredners zu Frauen hätte ich nicht gebraucht; aber was ich sagen kann: Auf der…
Weiterlesen »