Gewalt gibt es schon lange – aber Gewalt gegen Helfende in dem Ausmaß ist neu: Ein Gespräch über mögliche Gründe und wie man diesen begegnen kann Berichte über Angriffe auf…
VorOrt
Der unrechtmäßige Angriff Putins auf die Ukraine, die Inflation sowie die Auswirkungen der Pandemie führen für die hessischen Tafeln zu einem deutlich gestiegenen Bedarf, der sie vor große Herausforderungen stellt….
Naturnahen Umgestaltung des Schulhofs der Mittelpunktschule in Trebur wird gefördert Das Projekt „Klimafreundliche Schulhöfe für Hessen“ des Hessischen Umweltministeriums und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) geht in die zweite Runde: Insgesamt…
„Klimaschutz passiert vor Ort. Energiewende findet statt, wenn sich Leute ein Wärmepumpe in ihr Haus bauen, die Artenvielfalt wird geschützt, wenn Alte Obstsorten gepflanzt werden. Deshalb bin ich vor Ort unterwegs, um die Menschen kennenzulernen, die Klimaschutz praktisch umsetzen und zu hören wo der Schuh drückt“.
In der Woche vom 16. Bis 19.08.21 besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete für den Kreis Groß-Gerau Firmen und Vereine die sich Umwelt- oder Sozialthemen angenommen haben.
Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Lars Nitschke, sowie lokalen Grünen wurden Einrichtungen und Vereine in Groß-Gerau und Biebesheim besucht, die sich im sozialen Bereich engagieren.
Im November zog es die Landtagsabgeordnete Nina Eisenhardt im Rahmen ihrer „Vor-Ort“-Gespräche nach Gernsheim. Der dort ansässige Verein Gemüse Netzwerk e.V. holt noch essbare Lebensmittel, die andernfalls entsorgt würden, aus…
Bei ihren „Vor-Ort“-Gesprächen im September besuchte Nina Eisenhardt den Kinderschutzbund in Rüsselsheim. „Die Vereinsmitglieder leisten dort wertvolle Arbeit für die Kleinsten in unserer Gesellschaft. Sie sind für Kinder und Eltern…
Eine Bibliothek für alle Alterstufen ist die Bücherei in Bauschheim. Das ehrenamtliche Bibliotheksprojekt des „Lesen in Bauschheim e.V.“ befindet sich direkt in der Otto-Hahn-Schule. Mitte November hat sich die Grünen…
Die Abgeordnete Nina Eisenhardt hat Bürgerinnen und Bürger eingeladen sich ein Bild über den Zustand des Waldes im Mönchsbruch zu machen. Rund 20 Interessierte sind der Einladung gefolgt und haben…
Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich ein, mich bei einer Waldführung in Mörfelden-Walldorf mit dem Forstamt Groß-Gerau zu begleiten. Aufgrund der Wetterextreme dieses und der letzten Jahre, möchte ich…