Demokratie an den Hochschulen stärken 12. November 202017. November 2020 In ihrer Rede vom 11.11.2020 im Hessischen Landtag gibt Nina Eisenhardt zu Bedenken, dass sinkende Wahlbeteiligung nicht durch technische Lösungen sondern durch Behebung der Ursachen entgegen getreten werden sollte. Sie… Wissenschaftsinfos Oktober 2020 6. Oktober 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: NEUES QSL-GESETZ TRITT IN KRAFT Nach der Sommerpause wurde in der vergangenen Plenarwoche das neue QSL-Gesetz und die Verlängerung des TU Darmstadt Gesetzes in 2. Lesung durch… Qualität in der Lehre ist eine Daueraufgabe 5. Oktober 202012. November 2020 Die QSL-Mittel haben den Hochschulen in den vergangene Jahren Möglichkeiten gegeben neue Konzepte zu erproben. Häufig haben sie jedoch zu wiederkehrenden Befristungen und den damit einhergehenden Problemen von mangelnder Kontinuität… Wissenschaftsinfos September 2020 3. September 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: PANDEMIEBEWÄLTIGUNG UND QSL-GESETZ Während der eigentlich stattfindenden parlamentarischen Sommerpause hat der Haushaltsauschuss des Landtags in seiner Sondersitzung dem ersten Finanzpaket aus dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz zugestimmt. Aus dem Bereich… Hessen hat das Onlinesemester gut gemeistert 25. Juni 202029. Juni 2020 Die Universitäten und Hochschulen haben im Rahmen der Krise gute Arbeit geleistet. In guter Zusammenarbeit mit dem hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst wurden schnelle Lösung für die neuen Anforderungen… Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… Ein Semester mehr für alle! 24. Juni 2020 Hessen schafft finanzielle und rechtliche Sicherheit für Studierende im Corona-Semester „Für alle hessischen Studierenden gilt jetzt: Das aktuelle Semester zählt nicht in die Regelstudienzeit und wird nicht auf das BAföG… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… FAQ für Studierende zum Gesetzentwurf QSL-Gesetz 19. Mai 202029. Juni 2020 Der Gesetzentwurf wurde von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dem hessischen Landtag zur Beratung vorgelegt. Aufgrund des neuen Hochschulpakts soll das QSL-Gesetz überarbeitet werden. Das Gesetz soll im Herbst 2020… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… Wissenschaftsinfos Oktober 2020 6. Oktober 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: NEUES QSL-GESETZ TRITT IN KRAFT Nach der Sommerpause wurde in der vergangenen Plenarwoche das neue QSL-Gesetz und die Verlängerung des TU Darmstadt Gesetzes in 2. Lesung durch… Wissenschaftsinfos September 2020 3. September 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: PANDEMIEBEWÄLTIGUNG UND QSL-GESETZ Während der eigentlich stattfindenden parlamentarischen Sommerpause hat der Haushaltsauschuss des Landtags in seiner Sondersitzung dem ersten Finanzpaket aus dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz zugestimmt. Aus dem Bereich… Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Wissenschaftsinfos Oktober 2020 6. Oktober 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: NEUES QSL-GESETZ TRITT IN KRAFT Nach der Sommerpause wurde in der vergangenen Plenarwoche das neue QSL-Gesetz und die Verlängerung des TU Darmstadt Gesetzes in 2. Lesung durch… Qualität in der Lehre ist eine Daueraufgabe 5. Oktober 202012. November 2020 Die QSL-Mittel haben den Hochschulen in den vergangene Jahren Möglichkeiten gegeben neue Konzepte zu erproben. Häufig haben sie jedoch zu wiederkehrenden Befristungen und den damit einhergehenden Problemen von mangelnder Kontinuität… Wissenschaftsinfos September 2020 3. September 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: PANDEMIEBEWÄLTIGUNG UND QSL-GESETZ Während der eigentlich stattfindenden parlamentarischen Sommerpause hat der Haushaltsauschuss des Landtags in seiner Sondersitzung dem ersten Finanzpaket aus dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz zugestimmt. Aus dem Bereich… Hessen hat das Onlinesemester gut gemeistert 25. Juni 202029. Juni 2020 Die Universitäten und Hochschulen haben im Rahmen der Krise gute Arbeit geleistet. In guter Zusammenarbeit mit dem hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst wurden schnelle Lösung für die neuen Anforderungen… Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… Ein Semester mehr für alle! 24. Juni 2020 Hessen schafft finanzielle und rechtliche Sicherheit für Studierende im Corona-Semester „Für alle hessischen Studierenden gilt jetzt: Das aktuelle Semester zählt nicht in die Regelstudienzeit und wird nicht auf das BAföG… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… FAQ für Studierende zum Gesetzentwurf QSL-Gesetz 19. Mai 202029. Juni 2020 Der Gesetzentwurf wurde von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dem hessischen Landtag zur Beratung vorgelegt. Aufgrund des neuen Hochschulpakts soll das QSL-Gesetz überarbeitet werden. Das Gesetz soll im Herbst 2020… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… Wissenschaftsinfos Oktober 2020 6. Oktober 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: NEUES QSL-GESETZ TRITT IN KRAFT Nach der Sommerpause wurde in der vergangenen Plenarwoche das neue QSL-Gesetz und die Verlängerung des TU Darmstadt Gesetzes in 2. Lesung durch… Wissenschaftsinfos September 2020 3. September 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: PANDEMIEBEWÄLTIGUNG UND QSL-GESETZ Während der eigentlich stattfindenden parlamentarischen Sommerpause hat der Haushaltsauschuss des Landtags in seiner Sondersitzung dem ersten Finanzpaket aus dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz zugestimmt. Aus dem Bereich… Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Qualität in der Lehre ist eine Daueraufgabe 5. Oktober 202012. November 2020 Die QSL-Mittel haben den Hochschulen in den vergangene Jahren Möglichkeiten gegeben neue Konzepte zu erproben. Häufig haben sie jedoch zu wiederkehrenden Befristungen und den damit einhergehenden Problemen von mangelnder Kontinuität… Wissenschaftsinfos September 2020 3. September 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: PANDEMIEBEWÄLTIGUNG UND QSL-GESETZ Während der eigentlich stattfindenden parlamentarischen Sommerpause hat der Haushaltsauschuss des Landtags in seiner Sondersitzung dem ersten Finanzpaket aus dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz zugestimmt. Aus dem Bereich… Hessen hat das Onlinesemester gut gemeistert 25. Juni 202029. Juni 2020 Die Universitäten und Hochschulen haben im Rahmen der Krise gute Arbeit geleistet. In guter Zusammenarbeit mit dem hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst wurden schnelle Lösung für die neuen Anforderungen… Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… Ein Semester mehr für alle! 24. Juni 2020 Hessen schafft finanzielle und rechtliche Sicherheit für Studierende im Corona-Semester „Für alle hessischen Studierenden gilt jetzt: Das aktuelle Semester zählt nicht in die Regelstudienzeit und wird nicht auf das BAföG… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… FAQ für Studierende zum Gesetzentwurf QSL-Gesetz 19. Mai 202029. Juni 2020 Der Gesetzentwurf wurde von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dem hessischen Landtag zur Beratung vorgelegt. Aufgrund des neuen Hochschulpakts soll das QSL-Gesetz überarbeitet werden. Das Gesetz soll im Herbst 2020… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… Wissenschaftsinfos Oktober 2020 6. Oktober 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: NEUES QSL-GESETZ TRITT IN KRAFT Nach der Sommerpause wurde in der vergangenen Plenarwoche das neue QSL-Gesetz und die Verlängerung des TU Darmstadt Gesetzes in 2. Lesung durch… Wissenschaftsinfos September 2020 3. September 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: PANDEMIEBEWÄLTIGUNG UND QSL-GESETZ Während der eigentlich stattfindenden parlamentarischen Sommerpause hat der Haushaltsauschuss des Landtags in seiner Sondersitzung dem ersten Finanzpaket aus dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz zugestimmt. Aus dem Bereich… Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Wissenschaftsinfos September 2020 3. September 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: PANDEMIEBEWÄLTIGUNG UND QSL-GESETZ Während der eigentlich stattfindenden parlamentarischen Sommerpause hat der Haushaltsauschuss des Landtags in seiner Sondersitzung dem ersten Finanzpaket aus dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz zugestimmt. Aus dem Bereich… Hessen hat das Onlinesemester gut gemeistert 25. Juni 202029. Juni 2020 Die Universitäten und Hochschulen haben im Rahmen der Krise gute Arbeit geleistet. In guter Zusammenarbeit mit dem hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst wurden schnelle Lösung für die neuen Anforderungen… Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… Ein Semester mehr für alle! 24. Juni 2020 Hessen schafft finanzielle und rechtliche Sicherheit für Studierende im Corona-Semester „Für alle hessischen Studierenden gilt jetzt: Das aktuelle Semester zählt nicht in die Regelstudienzeit und wird nicht auf das BAföG… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… FAQ für Studierende zum Gesetzentwurf QSL-Gesetz 19. Mai 202029. Juni 2020 Der Gesetzentwurf wurde von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dem hessischen Landtag zur Beratung vorgelegt. Aufgrund des neuen Hochschulpakts soll das QSL-Gesetz überarbeitet werden. Das Gesetz soll im Herbst 2020… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… Wissenschaftsinfos Oktober 2020 6. Oktober 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: NEUES QSL-GESETZ TRITT IN KRAFT Nach der Sommerpause wurde in der vergangenen Plenarwoche das neue QSL-Gesetz und die Verlängerung des TU Darmstadt Gesetzes in 2. Lesung durch… Wissenschaftsinfos September 2020 3. September 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: PANDEMIEBEWÄLTIGUNG UND QSL-GESETZ Während der eigentlich stattfindenden parlamentarischen Sommerpause hat der Haushaltsauschuss des Landtags in seiner Sondersitzung dem ersten Finanzpaket aus dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz zugestimmt. Aus dem Bereich… Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Hessen hat das Onlinesemester gut gemeistert 25. Juni 202029. Juni 2020 Die Universitäten und Hochschulen haben im Rahmen der Krise gute Arbeit geleistet. In guter Zusammenarbeit mit dem hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst wurden schnelle Lösung für die neuen Anforderungen… Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… Ein Semester mehr für alle! 24. Juni 2020 Hessen schafft finanzielle und rechtliche Sicherheit für Studierende im Corona-Semester „Für alle hessischen Studierenden gilt jetzt: Das aktuelle Semester zählt nicht in die Regelstudienzeit und wird nicht auf das BAföG… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… FAQ für Studierende zum Gesetzentwurf QSL-Gesetz 19. Mai 202029. Juni 2020 Der Gesetzentwurf wurde von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dem hessischen Landtag zur Beratung vorgelegt. Aufgrund des neuen Hochschulpakts soll das QSL-Gesetz überarbeitet werden. Das Gesetz soll im Herbst 2020… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… Wissenschaftsinfos Oktober 2020 6. Oktober 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: NEUES QSL-GESETZ TRITT IN KRAFT Nach der Sommerpause wurde in der vergangenen Plenarwoche das neue QSL-Gesetz und die Verlängerung des TU Darmstadt Gesetzes in 2. Lesung durch… Wissenschaftsinfos September 2020 3. September 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: PANDEMIEBEWÄLTIGUNG UND QSL-GESETZ Während der eigentlich stattfindenden parlamentarischen Sommerpause hat der Haushaltsauschuss des Landtags in seiner Sondersitzung dem ersten Finanzpaket aus dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz zugestimmt. Aus dem Bereich… Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… Ein Semester mehr für alle! 24. Juni 2020 Hessen schafft finanzielle und rechtliche Sicherheit für Studierende im Corona-Semester „Für alle hessischen Studierenden gilt jetzt: Das aktuelle Semester zählt nicht in die Regelstudienzeit und wird nicht auf das BAföG… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… FAQ für Studierende zum Gesetzentwurf QSL-Gesetz 19. Mai 202029. Juni 2020 Der Gesetzentwurf wurde von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dem hessischen Landtag zur Beratung vorgelegt. Aufgrund des neuen Hochschulpakts soll das QSL-Gesetz überarbeitet werden. Das Gesetz soll im Herbst 2020… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… Wissenschaftsinfos Oktober 2020 6. Oktober 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: NEUES QSL-GESETZ TRITT IN KRAFT Nach der Sommerpause wurde in der vergangenen Plenarwoche das neue QSL-Gesetz und die Verlängerung des TU Darmstadt Gesetzes in 2. Lesung durch… Wissenschaftsinfos September 2020 3. September 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: PANDEMIEBEWÄLTIGUNG UND QSL-GESETZ Während der eigentlich stattfindenden parlamentarischen Sommerpause hat der Haushaltsauschuss des Landtags in seiner Sondersitzung dem ersten Finanzpaket aus dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz zugestimmt. Aus dem Bereich… Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Ein Semester mehr für alle! 24. Juni 2020 Hessen schafft finanzielle und rechtliche Sicherheit für Studierende im Corona-Semester „Für alle hessischen Studierenden gilt jetzt: Das aktuelle Semester zählt nicht in die Regelstudienzeit und wird nicht auf das BAföG… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… FAQ für Studierende zum Gesetzentwurf QSL-Gesetz 19. Mai 202029. Juni 2020 Der Gesetzentwurf wurde von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dem hessischen Landtag zur Beratung vorgelegt. Aufgrund des neuen Hochschulpakts soll das QSL-Gesetz überarbeitet werden. Das Gesetz soll im Herbst 2020… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… Wissenschaftsinfos Oktober 2020 6. Oktober 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: NEUES QSL-GESETZ TRITT IN KRAFT Nach der Sommerpause wurde in der vergangenen Plenarwoche das neue QSL-Gesetz und die Verlängerung des TU Darmstadt Gesetzes in 2. Lesung durch… Wissenschaftsinfos September 2020 3. September 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: PANDEMIEBEWÄLTIGUNG UND QSL-GESETZ Während der eigentlich stattfindenden parlamentarischen Sommerpause hat der Haushaltsauschuss des Landtags in seiner Sondersitzung dem ersten Finanzpaket aus dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz zugestimmt. Aus dem Bereich… Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
“Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… FAQ für Studierende zum Gesetzentwurf QSL-Gesetz 19. Mai 202029. Juni 2020 Der Gesetzentwurf wurde von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dem hessischen Landtag zur Beratung vorgelegt. Aufgrund des neuen Hochschulpakts soll das QSL-Gesetz überarbeitet werden. Das Gesetz soll im Herbst 2020… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… Wissenschaftsinfos Oktober 2020 6. Oktober 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: NEUES QSL-GESETZ TRITT IN KRAFT Nach der Sommerpause wurde in der vergangenen Plenarwoche das neue QSL-Gesetz und die Verlängerung des TU Darmstadt Gesetzes in 2. Lesung durch… Wissenschaftsinfos September 2020 3. September 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: PANDEMIEBEWÄLTIGUNG UND QSL-GESETZ Während der eigentlich stattfindenden parlamentarischen Sommerpause hat der Haushaltsauschuss des Landtags in seiner Sondersitzung dem ersten Finanzpaket aus dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz zugestimmt. Aus dem Bereich… Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
FAQ für Studierende zum Gesetzentwurf QSL-Gesetz 19. Mai 202029. Juni 2020 Der Gesetzentwurf wurde von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dem hessischen Landtag zur Beratung vorgelegt. Aufgrund des neuen Hochschulpakts soll das QSL-Gesetz überarbeitet werden. Das Gesetz soll im Herbst 2020… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… Wissenschaftsinfos Oktober 2020 6. Oktober 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: NEUES QSL-GESETZ TRITT IN KRAFT Nach der Sommerpause wurde in der vergangenen Plenarwoche das neue QSL-Gesetz und die Verlängerung des TU Darmstadt Gesetzes in 2. Lesung durch… Wissenschaftsinfos September 2020 3. September 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: PANDEMIEBEWÄLTIGUNG UND QSL-GESETZ Während der eigentlich stattfindenden parlamentarischen Sommerpause hat der Haushaltsauschuss des Landtags in seiner Sondersitzung dem ersten Finanzpaket aus dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz zugestimmt. Aus dem Bereich… Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die…
Wissenschaftsinfos Oktober 2020 6. Oktober 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: NEUES QSL-GESETZ TRITT IN KRAFT Nach der Sommerpause wurde in der vergangenen Plenarwoche das neue QSL-Gesetz und die Verlängerung des TU Darmstadt Gesetzes in 2. Lesung durch… Wissenschaftsinfos September 2020 3. September 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: PANDEMIEBEWÄLTIGUNG UND QSL-GESETZ Während der eigentlich stattfindenden parlamentarischen Sommerpause hat der Haushaltsauschuss des Landtags in seiner Sondersitzung dem ersten Finanzpaket aus dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz zugestimmt. Aus dem Bereich… Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Wissenschaftsinfos September 2020 3. September 20207. Oktober 2020 AUS DEM LANDTAG: PANDEMIEBEWÄLTIGUNG UND QSL-GESETZ Während der eigentlich stattfindenden parlamentarischen Sommerpause hat der Haushaltsauschuss des Landtags in seiner Sondersitzung dem ersten Finanzpaket aus dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz zugestimmt. Aus dem Bereich… Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Investitionen zur Bewältigung der Pandemie // Corona-Semester für das BAföG kommt! 24. Juni 202029. Juni 2020 Die SARS-CoV-2 Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. Auch wenn der öffentliche Umgang in Deutschland lockerer wird, ist die Gefahr nicht gebannt. Deshalb habe ich in der Landtagsdebatte über… “Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
“Lassen Sie uns dafür sorgen, dass Studierende ihre Prüfungen mit einer Sorge weniger starten können.” 16. Juni 202029. Juni 2020 In Ihrer Rede zum Gesetz zur Ermächtigung zum Erlass von Rechts-Vorschriften im Rahmen der SARS-COV-2-Pandemie hat Nina Eisenhardt deutlich gemacht, dass Studierende wie auch Mitarbeiter:innen in dieser Krise entlastet werden… Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Flexibles Sommersemester geplant 6. April 202029. Juni 2020 Dass das nächste Semester kein normales Semester wird, ist uns allen klar. Die Debatte über ein sogenanntes Nicht-Semester wird scharf geführt. Doch im Kern teilen die meisten einige Grundannahmen, die…