Hiermit lade ich Sie und Euch herzlich ein, mich bei einer Waldführung in Mörfelden-Walldorf mit dem Forstamt Groß-Gerau zu begleiten. Aufgrund der Wetterextreme dieses und der letzten Jahre, möchte ich mir ein Bild von der aktuellen Lage des Waldes im Kreis Groß-Gerau machen.
Wir treffen uns am Dienstag, den 10.09.2019 um 16 Uhr beim Jagdschloss Mönchbruch/ Landhotel Mönchbruch Mühle (Mönchbruch 1 I 64546 Mörfelden-Walldorf).
Im Anschluss an die Waldführung können wir uns zusammen im Restaurant Mönchbruch-Mühle bei einem Getränk über die Waldbegehung und den Aktionsplan des Landes austauschen. Es besteht dort auch die Möglichkeit etwas zu essen.
Ich freue mich über Ihre und Eure Begleitung!
Nina Eisenhardt
Verwandte Artikel
Meine Rede zum Kassel Institute for Sustainability
Sehr geehrter Herr Präsident, meine sehr geehrten Damen und Herren! Bezahlbare und saubere Energie, keine Armut, gute Arbeitsbedingungen, weniger Ungleichheit, Bekämpfung des Klimawandels – das sind beispielhaft fünf von 17…
Weiterlesen »
Meine Rede zur Hessische Zukunftsagenda KI und der Eröffnung des bundesweit ersten KI-Innovationslabors
Sehr geehrter Herr Präsident, meine sehr geehrten Damen und Herren! Digitalisierung braucht Rechenpower; ohne gehts nicht. Künstliche Intelligenz braucht ganz besonders viel Rechenpower. Sie ist mit ihren großen Datenmengen besonders…
Weiterlesen »
Kassel Institute for Sustainability
Mutiges Konzept für transdisziplinäre Lehre und Forschung entlang der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich der Debatte zur GRÜNEN Aktuellen Stunde: „Das Konzept des neuen ‚Kassel…
Weiterlesen »