Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – Unterstützung finden! 23. November 202323. November 2023 Am 25.11. findet weltweit der Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen (auch internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) statt. Er basiert auf einer Entscheidung der Vereinten Nationen von 1999, […]
Der Erlebnispfad Muna Münster als Ausgleichsfläche 2. November 20232. November 2023 Letzte Woche durfte ich mir als Abgeordnete ein Naturschutzprojekt in Südhessen anschauen, bei dem eine existierende Landschaft, die durch militärische Nutzung brachlag, wieder zu neuem Leben erweckt wurde. Diese Aufwertung […]
Meine Rede zu studentischem Wohnraum in Hessen 27. Oktober 2023 Nirgends in Deutschland wird so viel neuer studentischer Wohnraum geschaffen wie in Hessen, und das, obwohl Grundstückspreise und Baukosten hier nicht gerade niedrig sind. Wir konnten in den letzten zehn Jahren grüner Regierungsbeteiligung einen Zuwachs von 3.600 Plätzen erreichen. Das sind fast 26 % mehr. Wir holen beim Wohnungsbau nicht nur in einem Rekordtempo auf, sondern bauen auch hochwertig, nachhaltig und attraktiv. Genau daran wollen wir weiterarbeiten. Wir GRÜNE wollen in der nächsten Legislaturperiode mit einem Hochschulsozialpakt die Studierendenwerke und damit das soziale Rückgrat für Bildungsgerechtigkeit stärken. Mit einem Hochschulsozialpakt wollen wir den nächsten Schritt gehen, damit Studierendenwerke basierend auf ihren Aufgaben finanziert werden. Unser Ziel ist ein Gleichklang zwischen Sozialbeträgen der Studierendenden und dem Landeszuschuss für eine stabile Finanzierung der Studierendenwerke.
Ninas Thema im Wahlkreis: Hochwasserschutz 20. September 202321. September 2023 Fast das ganze hessische Ried ist Überschwemmungsgebiet des Rheins und des Mains, deshalb ist Hochwasserschutz ein zentrales Thema im Kreis Groß-Gerau. Hochwasser sind an sich ganz natürlich. Zu hohe Wasserstände […]
Für Innovation, stabile Forschung und Transfer – Meine Teilnahme am Landespolitischen Podium bei Merck 7. September 2023 Die Darmstädter Firma Merck hat die Landespolitik zu ich eingeladen, um über Forschung und Innovation zu diskutieren. Ich finde Hessen ist dank Kooperation und Interdisziplinarität stark in der Forschung. Damit […]
Besuch im Familienzentrum Mörfelden-Walldorf e.V. 7. September 2023 Bei bestem Wetter durfte ich am 23. August das Familienzentrum Mörfelden-Walldorf e.V. kennenlernen. Im alten Pfarrhaus in Mörfelden bietet der Verein Angebote für Alle an: von Kinderbetreuung für unter 3-jährige […]
Mörfelden-Walldorf ist Pionier bei der Abwasserreinigung 21. August 2023 Nina Eisenhardt und Adil Oyan besichtigen gemeinsam mit BGM Thomas Winkler die neue vierte Reinigungsstufe der Kläranlage der Doppelstadt „Die Stadt Mörfelden-Walldorf hat sich 2011 entschieden, neben der Sanierung der […]
Nina Eisenhardt zu Besuch beim Generationenhilfe Groß-Gerau e.V. 9. August 20239. August 2023 Egal in welchem Alter: Jeder und jede brauchen ab und zu Unterstützung. Genau dafür engagiert sich die Generationenhilfe seit 2008. Ein Fokus des Vereins liegt auf dem Thema Einsamkeit, besonders […]
Zwei Abgeordnete – zwei Themen – zwei Gespräche: 6. Juni 20236. Juni 2023 Kaya Kinkel zu Wirtschaftstransformation und Energiewende Vanessa Gronemann zum Untersuchungsausschuss Hanau Am 12. Juni kommt Kaya Kinkel – wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der Grünen Fraktion im Hessischen Landtag – zu […]
So viel sparen Hess*innen mit dem Deutschlandticket! 2. Mai 202330. Mai 2023 Pendler*innen im Kreis Groß-Gerau profitieren mit bis zu 858 Euro weniger im Jahr „Am 1. Mai 2023 ist die Gültigkeit des Deutschlandtickets gestartet. Jetzt heißt es für alle: Bezahlbar mobil sein […]