Tarifvertrag für studentische Beschäftigte jetzt! 5. Februar 20245. Februar 2024 Studentische Hilfskräfte sollen nicht wie aktuell als Sachmittel gelten, sondern endlich in den Tarifvertrag des Landes aufgenommen werden.
Fünf von bundesweit 41 Anträgen für die nächste Runde der Exzellenzstrategie kommen aus Hessen 2. Februar 20245. Februar 2024 Erfolg für Hessische Universitäten Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die gemeinsame Strategie geht auf: Die hessischen Universitäten kommen mit fünf ihrer zehn eingereichten Projektskizzen in die nächste Runde […]
Ergebnisse des Untersuchungsausschuss Hanau 8. Dezember 20238. Dezember 2023 In Plenardebatte am 5. Dezember wurde der Abschlussbericht des Untersuchungssauschusses zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau besprochen. Im Vorwort des Abschlussberichtes bittet der Untersuchungsausschuss die Angehörigen und […]
Meine Rede zu studentischem Wohnraum in Hessen 27. Oktober 2023 Nirgends in Deutschland wird so viel neuer studentischer Wohnraum geschaffen wie in Hessen, und das, obwohl Grundstückspreise und Baukosten hier nicht gerade niedrig sind. Wir konnten in den letzten zehn Jahren grüner Regierungsbeteiligung einen Zuwachs von 3.600 Plätzen erreichen. Das sind fast 26 % mehr. Wir holen beim Wohnungsbau nicht nur in einem Rekordtempo auf, sondern bauen auch hochwertig, nachhaltig und attraktiv. Genau daran wollen wir weiterarbeiten. Wir GRÜNE wollen in der nächsten Legislaturperiode mit einem Hochschulsozialpakt die Studierendenwerke und damit das soziale Rückgrat für Bildungsgerechtigkeit stärken. Mit einem Hochschulsozialpakt wollen wir den nächsten Schritt gehen, damit Studierendenwerke basierend auf ihren Aufgaben finanziert werden. Unser Ziel ist ein Gleichklang zwischen Sozialbeträgen der Studierendenden und dem Landeszuschuss für eine stabile Finanzierung der Studierendenwerke.
Meine Rede zum Kassel Institute for Sustainability 24. März 202328. März 2023 Sehr geehrter Herr Präsident, meine sehr geehrten Damen und Herren! Bezahlbare und saubere Energie, keine Armut, gute Arbeitsbedingungen, weniger Ungleichheit, Bekämpfung des Klimawandels – das sind beispielhaft fünf von 17 […]
Meine Rede zur Hessische Zukunftsagenda KI und der Eröffnung des bundesweit ersten KI-Innovationslabors 23. März 202328. März 2023 Sehr geehrter Herr Präsident, meine sehr geehrten Damen und Herren! Digitalisierung braucht Rechenpower; ohne gehts nicht. Künstliche Intelligenz braucht ganz besonders viel Rechenpower. Sie ist mit ihren großen Datenmengen besonders […]
Kassel Institute for Sustainability 23. März 202330. Mai 2023 Mutiges Konzept für transdisziplinäre Lehre und Forschung entlang der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich der Debatte zur GRÜNEN Aktuellen Stunde: „Das Konzept des neuen ‚Kassel […]
Meine Rede zum Forschungs- und Gesundheitsstandort Hessen 23. März 202327. März 2023 Hier finden Sie das Video zu meiner Rede Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Die Forschenden an unseren Hochschulen erbringen herausragende Forschungsleistungen, ob durch Spezialisierung und […]
Novelle des hessischen Personalvertretungsgesetzes 9. März 2023 Weiterer Meilenstein für bessere Beschäftigungsverhältnisse an Hessens Hochschulen „Mit der Novelle des hessischen Personalvertretungsgesetzes setzen wir einen weiteren Meilenstein für die Rechte des wissenschaftlichen Mittelbaus sowie der studentischen Hilfskräfte an […]
Rede zur Chancengerechtigkeit und Vielfalt an Hessischen Hochschulen 9. Dezember 20227. Februar 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Rund 70 % der Studierenden haben einen Nebenjob.6 % der Studierenden haben Kinder. Schätzungsweise 5 bis 10 % der Studierenden […]