Meine Rede zu verlässlichen Finanzierungsrahmen, gute Studienbedingungen und fairen Beschäftigungen an hessischen Hochschulen 21. Juni 20241. August 2024 Sehr geehrter Herr Präsident, meine sehr geehrten Damen und Herren! Im laufenden Haushaltsjahr 2024/2025 tut sich bei den Hochschulen eine Finanzierungslücke über 100 Millionen Euro auf. Würden diese 100 Millionen […]
Hessen fördert 11 Familienzentren im Kreis Groß- Gerau 20. Juni 202415. August 2024 Wohnortnahe Anlaufstellen für Familien In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der vom Land geförderten Familienzentren in Hessen von 113 auf 227 Zentren verdoppelt, das ergab eine Anfrage […]
Ergebnisse des Untersuchungsausschuss Hanau 8. Dezember 20238. Dezember 2023 In Plenardebatte am 5. Dezember wurde der Abschlussbericht des Untersuchungssauschusses zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau besprochen. Im Vorwort des Abschlussberichtes bittet der Untersuchungsausschuss die Angehörigen und […]
Gute Grundlagenforschung braucht eine stabile Ausfinanzierung 28. November 202322. Januar 2024 Podium zu Grundlagenforschung und den Bereich Energy + Environment an der TU Darmstadt Welche Bedeutung haben Grundlagenforschung und angewandte Wissenschaft für unsere Gesellschaft? Dieser Frage wurde vor kurzem an der […]
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – Unterstützung finden! 23. November 202323. November 2023 Am 25.11. findet weltweit der Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen (auch internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) statt. Er basiert auf einer Entscheidung der Vereinten Nationen von 1999, […]
Der Erlebnispfad Muna Münster als Ausgleichsfläche 2. November 20232. November 2023 Letzte Woche durfte ich mir als Abgeordnete ein Naturschutzprojekt in Südhessen anschauen, bei dem eine existierende Landschaft, die durch militärische Nutzung brachlag, wieder zu neuem Leben erweckt wurde. Diese Aufwertung […]
Meine Rede zu studentischem Wohnraum in Hessen 27. Oktober 2023 Nirgends in Deutschland wird so viel neuer studentischer Wohnraum geschaffen wie in Hessen, und das, obwohl Grundstückspreise und Baukosten hier nicht gerade niedrig sind. Wir konnten in den letzten zehn Jahren grüner Regierungsbeteiligung einen Zuwachs von 3.600 Plätzen erreichen. Das sind fast 26 % mehr. Wir holen beim Wohnungsbau nicht nur in einem Rekordtempo auf, sondern bauen auch hochwertig, nachhaltig und attraktiv. Genau daran wollen wir weiterarbeiten. Wir GRÜNE wollen in der nächsten Legislaturperiode mit einem Hochschulsozialpakt die Studierendenwerke und damit das soziale Rückgrat für Bildungsgerechtigkeit stärken. Mit einem Hochschulsozialpakt wollen wir den nächsten Schritt gehen, damit Studierendenwerke basierend auf ihren Aufgaben finanziert werden. Unser Ziel ist ein Gleichklang zwischen Sozialbeträgen der Studierendenden und dem Landeszuschuss für eine stabile Finanzierung der Studierendenwerke.
Ninas Thema im Wahlkreis: Hochwasserschutz 20. September 202321. September 2023 Fast das ganze hessische Ried ist Überschwemmungsgebiet des Rheins und des Mains, deshalb ist Hochwasserschutz ein zentrales Thema im Kreis Groß-Gerau. Hochwasser sind an sich ganz natürlich. Zu hohe Wasserstände […]
Für Innovation, stabile Forschung und Transfer – Meine Teilnahme am Landespolitischen Podium bei Merck 7. September 2023 Die Darmstädter Firma Merck hat die Landespolitik zu ich eingeladen, um über Forschung und Innovation zu diskutieren. Ich finde Hessen ist dank Kooperation und Interdisziplinarität stark in der Forschung. Damit […]
Besuch im Familienzentrum Mörfelden-Walldorf e.V. 7. September 2023 Bei bestem Wetter durfte ich am 23. August das Familienzentrum Mörfelden-Walldorf e.V. kennenlernen. Im alten Pfarrhaus in Mörfelden bietet der Verein Angebote für Alle an: von Kinderbetreuung für unter 3-jährige […]