Hessen fördert neun Familienzentren im Kreis Groß-Gerau
„Familie bedeutet Zusammenhalten, füreinander Verantwortung übernehmen. Die Einschränkungen der Pandemie belasten gerade auch Familien, deshalb hat das Land zahlreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht, Familien in ihrem Alltag zu unterstützen. Unsere Familienzentren sind Anlaufstellen mit hilfreichen Angeboten für die Familien vor Ort. Alleine im Landkreis Groß-Gerau werden neun Familienzentren gefördert und ermöglichen Familien so eine wohnortnahe Anbindung“, freut sich die Abgeordnete Nina Eisenhardt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Erstmals werden 200 Familienzentren durch das Land Hessen gefördert – so viele wie noch nie. Darunter sind im Landkreis Groß-Gerau die Familienzentren Biebesheim, Büttelborn, Mörfelden-Walldorf, Raunheim, der Nachbarschaftstreff Q 17 in Groß-Gerau, das Familienzentrum „Schatzinsel“ in Ginsheim-Gustavsburg, das MAZ in Stockstadt, das Nachbarschafts- und Familienzentrum Böllensee in Rüsselsheim und das Kinder- und Familienzentrum Phantasie in Trebur. In den letzten Jahren ist die Anzahl der geförderten Familienzentren erheblich gestiegen, mittlerweile stehen für sie mehr als 3,5 Millionen Euro zur Verfügung.
“Das Land Hessen hat die jährliche Förderung um 5.000 Euro pro Einrichtung aufgestockt, so können Familienzentrum mit bis zu 18.000 Euro unterstützt werden. Und wir haben eine Landesservicestelle eingerichtet, die die inzwischen 200 lokalen Zentren vernetzt, Aktive fortbildet und gute Ideen weiterträgt. Damit unterstreichen wir erneut, den hohen Wert, den wir unseren Familien beimessen,“ erklärt die Abgeordnete Eisenhardt. Familienzentren sind beispielsweise Kitas, die ihre Pforten auch für Eltern und Großeltern öffnen, oder speziell eingerichtete Treffpunkte mit Angeboten wie Krabbelgruppen, Elterncafés, gemeinsamen Kochen oder Willkommenspaketen für Neugeborene. Mit einem vielfältigen Angebot an Bildungs-, Betreuungs- und Beratungsformaten erhalten Menschen aller Kulturen und Generationen Unterstützung bei der Gestaltung ihres Alltags.
Verwandte Artikel
Rede zur Chancengerechtigkeit und Vielfalt an Hessischen Hochschulen
Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Rund 70 % der Studierenden haben einen Nebenjob.6 % der Studierenden haben Kinder. Schätzungsweise 5 bis 10 % der Studierenden…
Weiterlesen »
Hessen unterstützt die Tafeln Rüsselsheim, Ginsheim-Gustavsburg und Groß-Gerau mit insgesamt 84.000 Euro
Der unrechtmäßige Angriff Putins auf die Ukraine, die Inflation sowie die Auswirkungen der Pandemie führen für die hessischen Tafeln zu einem deutlich gestiegenen Bedarf, der sie vor große Herausforderungen stellt….
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst
Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Den Einblick in das Verhältnis meines Vorredners zu Frauen hätte ich nicht gebraucht; aber was ich sagen kann: Auf der…
Weiterlesen »