Hessen schafft weitere Expertise, um Künstliche Intelligenz verantwortlich zu nutzen
Nina Eisenhardt, Sprecherin für Wissenschaft, Hochschule und künstliche Intelligenz der GRÜNEN Landtagsfraktion, erklärt anlässlich des Launch des AI Quality & Testing Hub:
„Künstliche Intelligenz braucht klare Leitlinien, damit sie zum Nutzen des Menschen zum Einsatz kommt. Wenn wir als Gesellschaft darüber entscheiden wollen, wie Künstliche Intelligenz auf unser Leben einwirkt, dann müssen wir verstehen, wie hochkomplex vernetzte Informationen zusammenwirken. Dafür schaffen wir mit dem gemeinsam von Land und VDE neu eröffneten ‚AI Quality & Testing Hub‘ die Expertise für die Wirtschaft. Insbesondere in einem Reallabor kann dort KI auf Qualität und ethische Fragen getestet werden. Mit dem Kompetenzzentrum Hessian.AI und der Projektgruppe ‚Normordnung Künstliche Intelligenz‘ von ZEVEDI kann der neue Hub auf exzellente Forschungskompetenz aufbauen.“
Verwandte Artikel
Meine Rede zum Kassel Institute for Sustainability
Sehr geehrter Herr Präsident, meine sehr geehrten Damen und Herren! Bezahlbare und saubere Energie, keine Armut, gute Arbeitsbedingungen, weniger Ungleichheit, Bekämpfung des Klimawandels – das sind beispielhaft fünf von 17…
Weiterlesen »
Meine Rede zur Hessische Zukunftsagenda KI und der Eröffnung des bundesweit ersten KI-Innovationslabors
Sehr geehrter Herr Präsident, meine sehr geehrten Damen und Herren! Digitalisierung braucht Rechenpower; ohne gehts nicht. Künstliche Intelligenz braucht ganz besonders viel Rechenpower. Sie ist mit ihren großen Datenmengen besonders…
Weiterlesen »
Kassel Institute for Sustainability
Mutiges Konzept für transdisziplinäre Lehre und Forschung entlang der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich der Debatte zur GRÜNEN Aktuellen Stunde: „Das Konzept des neuen ‚Kassel…
Weiterlesen »