Die Grünen-Landtagsabgeordnete Nina Eisenhardt freut sich über Auszeichnung „Denkmal des Monats“ für saniertes Fachwerkhaus in Groß-Gerau durch Hessens Staatsministerin Angela Dorn.
“Es ist schön zu sehen, wie handwerklich und konzeptionell großartig hier ein über 300 Jahre altes Fachwerkhaus umgebaut wurde und wie Tradition und Inklusion Hand in Hand gehen können. Ich habe mich sehr gefreut, unsere neue Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn, aus Anlass der Auszeichnung dieses beeindruckend sanierten Fachwerkhauses als ‘Denkmal des Monats’ in meinem Wahlkreis hier in Groß-Gerau begrüßen zu können.
Und ich habe großen Respekt vor Susanne Theisen-Canibol und Dr. Hans-Peter Canibol, die dieses barrierefreie und ökologische Vorzeigeprojekt verwirklichten, nachdem Herr Dr. Canibol seit einem Schlaganfall auf den Rollstuhl angewiesen ist.“ So fasst Grünen-Landtagsabgeordnete Nina Eisenhardt ihre Eindrücke von der Verleihung der Auszeichnung am Donnerstagvormittag (21.02.) durch die neue Staatsministerin zusammen.
Die Zukunft des um 1700 erbauten Fachwerkhauses in der Groß-Gerauer Schulstraße 13 war lange ungewiss. Dann aber kauften Susanne Theisen-Canibol und Dr. Hans-Peter Canibol das Anwesen 2013. Die barrierefreie Sanierung und Erweiterung des Anwesens dauerten fast zwei Jahre. Anstelle einer Scheune aus den 1950er Jahren ließen die beiden Wirtschaftsjournalist*innen einen Neubau errichten, der ihnen nun als Wohnhaus dient.
Ebenso wie Grünen-Staatsministerin Angela Dorn lobte auch Nina Eisenhardt bei der Übergabe des mit 1000 Euro dotierten Preises, dass die energetische Sanierung des Fachwerkhauses und die Versorgung des jetzigen Anwesens mit Erdwärme auch ein wichtiger ökologischer Beitrag seien. „Unser Kreis Groß-Gerau hat viele schöne und kulturell wertvolle Orte zu bieten. Als Koalition haben wir es uns auch in dieser Legislaturperiode des Hessischen Landtags zur Aufgabe gemacht, diese Orte, besonders auch außerhalb der Großstädte, zu würdigen, Erhalt und Pflege zu unterstützen”, verwies Nina Eisenhardt auch auf den ideellen Wert solcher Auszeichnungen. Als Mitglied des Landtagsausschusses für Wissenschaft und Kunst, ist die vergangenen Oktober neue gewählte Landtagsabgeordnete auch mit der Denkmalspflege und den Denkmälern in Hessen befasst.
Groß-Gerau, 21.02.2019
Verwandte Artikel
Angela Dorn in Rüsselsheim
Gewalt gibt es schon lange – aber Gewalt gegen Helfende in dem Ausmaß ist neu: Ein Gespräch über mögliche Gründe und wie man diesen begegnen kann Berichte über Angriffe auf…
Weiterlesen »
Mit dem „Kulturkoffer“ auf kulturelle Entdeckungsreise
Hessen fördert das Projekt „Hier sind wir!“ in Rüsselsheim „Wir freuen uns, dass mit dem neuen Kulturkofferprojekt „Hier sind wir!“ ein tolles niedrigschwelliges Kulturangebot für Kinder und Jugendliche bei uns…
Weiterlesen »
Wiederaufstellung als Wahlkreiskandidatin
Am 28. November 2022 haben die Mitglieder des Kreisverbands Groß-Gerau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf der Kreismitgliederversammlung, die Direktkandidat*innen für die kommende Landtagswahl gewählt. Für den Wahlkreis 48 – Groß-Gerau…
Weiterlesen »