Nina Eisenhardt ist die neue fachpolitische Sprecherin der Grünen im Hessischen Landtag für Hochschule und Wissenschaft. Das hat die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen bei ihrer Sitzung am Dienstag (19.02.) beschlossen.
„Es freut mich sehr, dass sich viele GRÜNE Ideen und Weichenstellungen für die hessischen Hochschulen im Koalitionsvertrag mit der CDU wiederfinden, die uns als Partei und mir persönlich am Herzen liegen. Für die Hochschulen besonders wichtig ist die Erhöhung der Grundfinanzierung um jährlich vier Prozent. Damit und mit neuen Stellen an den Hochschulen gehen wir die Verbesserung des Betreuungsverhältnisses von Studierenden auf Dozierende an. Mir besonders wichtig ist die Stärkung der Selbstverwaltung der Universitäten und Hochschulen durch paritätisch besetzte Studierendenkommissionen und die Verbesserung der prekären Beschäftigungsverhältnisse von Lehrenden durch einen „Kodex für Gute Arbeit‘“, betonte die im vergangenen Oktober neu gewählte Landtagsabgeordnete, die im Kreis Groß-Gerau für die Grünen als Direktkandidatin angetreten war.
Sie sei hochmotiviert, alles im Koalitionsvertrag Vereinbarte zügig anzupacken und freue sich auch sehr auf die Zusammenarbeit dabei mit der jetzt für ihren Aufgabenbereich zuständigen neuen Hessischen Grünen-Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn.
Nina Eisenhardt, die einen Master in Internationale Studien: Friedens- und Konfliktforschung hat, kennt den hessischen Hochschul- und Wissenschaftsbetrieb aus ihrer Studienzeit an den Universitäten in Darmstadt und Frankfurt sowie aufgrund ihres Engagements in der akademischen und studentischen Selbstverwaltung der Technischen Universität Darmstadt.
Sie ist als Sprecherin der Grünen für Hochschule und Wissenschaft Ob-Frau ihrer Fraktion für den Landtagsausschuss für Wissenschaft und Kunst. Sie gehört außerdem dem Landtagsausschuss für Digitalisierung und Datenschutz an.
Verwandte Artikel
GRÜNE Bienentour 2022 – Nina Eisenhardt besucht den NABU Groß-Gerau
„Die Wichtigkeit des Schutzes von Wildbienen ist vielen Menschen nicht bewusst. Der NABU leistet mit seiner Arbeit nicht nur einen wichtigen Beitrag um die Lebensräume von Wildbienen zu erhalten und…
Weiterlesen »
Neue Nistplätze für die Wildbienen in Groß-Gerau
Zwischen strahlendem Sonnenschein und Nieselregen, dafür aber mit jeder Menge Motivation und großen Tatendrang trafen sich einige Aktive des NABU Groß-Gerau und der BeNe-Stiftung, um zum Weltbienentag am 20. Mai…
Weiterlesen »
2 Millionen Euro für HessenFonds
Stipendienprogramm unterstützt von Krieg und Verfolgung bedrohte Wissenschaftler*innen und Studierende Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „In der aktuellen Förderrunde des HessenFonds unterstützen wir 17 geflüchtete oder verfolgte Wissenschaftler*innen,…
Weiterlesen »