Zwischen strahlendem Sonnenschein und Nieselregen, dafür aber mit jeder Menge Motivation und großen Tatendrang trafen sich einige Aktive des NABU Groß-Gerau und der BeNe-Stiftung, um zum Weltbienentag am 20. Mai neue Nistplätze für Wildbienen zu schaffen. Die GRÜNE Abgeordnete des Kreises, Nina Eisenhardt, unterstützte die Arbeiten tatkräftig.
Durch die Versiegelung von Flächen und den immer häufiger werdenden Schottergärten finden Wildbienen immer seltener geeignete Lebensräume. Es gibt rund 550 Bienenarten, die für den Erhalt unserer Natur wichtig sind. Da zwei Drittel der Wildbienen ihre Nistplätze im Erdboden einrichten, errichteten die Helfer:innen ein sog. Sandarium. Dafür wurde ein großes Rechteck aus der Erde gehoben, mit einer Steinmauer umrandet und mit Sand aufgefüllt. Nun haben die Wildbienen in Groß-Gerau einen weiteren geeigneten Ort, um dort ihre Nistplätze einzurichten.
Frau Eisenhardt bedankt sich bei allen Aktiven des NABU, die sich für den Bienenschutz im Kreis Groß-Gerau einsetzen und der BeNe-Stiftung für die Stiftung des Sandes. Sie hat sich sehr darüber gefreut, bei dem Bau des Sandariums dabei gewesen sein zu dürfen.
Verwandte Artikel
GRÜNE Bienentour 2022 – Nina Eisenhardt besucht den NABU Groß-Gerau
„Die Wichtigkeit des Schutzes von Wildbienen ist vielen Menschen nicht bewusst. Der NABU leistet mit seiner Arbeit nicht nur einen wichtigen Beitrag um die Lebensräume von Wildbienen zu erhalten und…
Weiterlesen »
WISSENSCHAFTSINFOS MAI 2022 VON NINA EISENHARDT
Liebe Leserinnen und Leser, der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Putins auf die Ukraine bestürzt uns nach wie vor und fordert von uns in Hessen einen Einsatz für die Menschen auf der Flucht….
Weiterlesen »
„Einkaufsmöglichkeit für eine bessere Welt direkt vor Ort“
Abgeordnete Eisenhardt besucht Weltladen Dornheim „Mit dem Weltladen haben die Menschen in Dornheim die Möglichkeit direkt im Ort faire Produkte zu kaufen und gleichzeitig etwas für eine bessere Welt zu…
Weiterlesen »