40 Mio. Euro für sechs hessische Forschungsschwerpunkte Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion erklärt zur Bekanntmachung der GRÜNEN Wissenschaftsministerin Angela Dorn über Förderung der Universitäten für die nächste Runde…
„Die hessische Gigabitstrategie wirkt im Kreis Groß-Gerau“, freut sich Nina Eisenhardt, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN für den Kreis Groß-Gerau. Mit dem heute übergebenen Bescheid an den Oberbürgermeister der Stadt Rüsselsheim können…
Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Vertrag über das Verbot von Atomwaffen in Kraft. Insgesamt 51 Staaten ratifizieren mit ihrer Unterzeichnung das Verbot Atomwaffen zu testen, zu produzieren, zu lagern…
In der Haushaltsdebatte des hessischen Landtags vom 09.12.2020 betont Nina Eisenhardt die Relevanz von Kultur und Wissenschaft. Im Haushalt 2021 werden entsprechende Einrichtungen daher gestärkt werden.
AUS DEM LANDTAG: DIGITALE WAHLEN, HAUSHALT UND WISSENSCHAFTSFREIHEIT Im Landtagsplenum am 10. November hat die FDP Fraktion für digitale Wahlen an den hessischen Hochschule einen Gesetzesentwurf1 eingebracht. Grundsätzlich teilen alle…
„Es gibt viele Fragen die jede einzelne und jeden einzelnen von uns in dieser Pandemie beschäftigen. Unermüdlich versuchen Wissenschaftler*innen Antworten zu finden. Sie erklären der Öffentlichkeit in Interviews, Podcasts und…
Hessisches Exzellenzprogramm LOEWE stärkt Forschungsprofil Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion zur 13. Staffel der LOEWE- (LandesOffensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz) Förderung:
1,7 Milliarden Euro ermöglichen bauliche Weiterentwicklung an allen hessischen Hochschulstandorten
Hessen unterstützt Hochschulen bei kreativen Erstsemesterangeboten mit 1,5 Millionen Euro
In ihrer Rede vom 11.11.2020 im Hessischen Landtag gibt Nina Eisenhardt zu Bedenken, dass sinkende Wahlbeteiligung nicht durch technische Lösungen sondern durch Behebung der Ursachen entgegen getreten werden sollte. Sie…