Zum Streik bei der Billigairline Ryanair äußert sich die Landtagskandidatin Nina Eisenhardt: “Ich bin solidarisch mit den streikenden Beschäftigten bei Ryanair. Die Preisdumping Politik der Airline ist untragbar für die Beschäftigten und die Umwelt. Ryanair muss aufhören, billige Flüge auf Kosten der Beschäftigten anzubieten. Aber auch die Regierung in Berlin ist gefragt. Wir brauchen eine Kerosinsteuer für einen faireren Wettbewerb zwischen den Verkehrsmitteln. Der Flugverkehr ist weltweit für fünf Prozent der globalen Erwärmung aufgrund von Kohlendioxid und Abgasemissionen in hohen Luftschichten verantwortlich. Frankfurt ist voraussichtlich nicht von den Streiks betroffenen. Das werden zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner sicher bedauern, denn sie werden von den Umgehungen des Nachtflugverbots durch Ryanair in ihrer Nachtruhe gestört. Auch hier braucht das Land gesetzlich mehr Handlungsmöglichkeiten, gegen die Verstöße vorzugehen. Es braucht wirksame Strafen gegen Airlines, die den Lärmschutz missachten. Ryanair zeigt sich in zweifacher Hinsicht verantwortungslos: gegenüber seinen Arbeitnehmenden und der Bevölkerung in der Rhein-Main Region.”
Verwandte Artikel
Angela Dorn in Rüsselsheim
Gewalt gibt es schon lange – aber Gewalt gegen Helfende in dem Ausmaß ist neu: Ein Gespräch über mögliche Gründe und wie man diesen begegnen kann Berichte über Angriffe auf…
Weiterlesen »
Mit dem „Kulturkoffer“ auf kulturelle Entdeckungsreise
Hessen fördert das Projekt „Hier sind wir!“ in Rüsselsheim „Wir freuen uns, dass mit dem neuen Kulturkofferprojekt „Hier sind wir!“ ein tolles niedrigschwelliges Kulturangebot für Kinder und Jugendliche bei uns…
Weiterlesen »
Wiederaufstellung als Wahlkreiskandidatin
Am 28. November 2022 haben die Mitglieder des Kreisverbands Groß-Gerau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf der Kreismitgliederversammlung, die Direktkandidat*innen für die kommende Landtagswahl gewählt. Für den Wahlkreis 48 – Groß-Gerau…
Weiterlesen »