Zum Streik bei der Billigairline Ryanair äußert sich die Landtagskandidatin Nina Eisenhardt: „Ich bin solidarisch mit den streikenden Beschäftigten bei Ryanair. Die Preisdumping Politik der Airline ist untragbar für die Beschäftigten und die Umwelt. Ryanair muss aufhören, billige Flüge auf Kosten der Beschäftigten anzubieten. Aber auch die Regierung in Berlin ist gefragt. Wir brauchen eine Kerosinsteuer für einen faireren Wettbewerb zwischen den Verkehrsmitteln. Der Flugverkehr ist weltweit für fünf Prozent der globalen Erwärmung aufgrund von Kohlendioxid und Abgasemissionen in hohen Luftschichten verantwortlich. Frankfurt ist voraussichtlich nicht von den Streiks betroffenen. Das werden zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner sicher bedauern, denn sie werden von den Umgehungen des Nachtflugverbots durch Ryanair in ihrer Nachtruhe gestört. Auch hier braucht das Land gesetzlich mehr Handlungsmöglichkeiten, gegen die Verstöße vorzugehen. Es braucht wirksame Strafen gegen Airlines, die den Lärmschutz missachten. Ryanair zeigt sich in zweifacher Hinsicht verantwortungslos: gegenüber seinen Arbeitnehmenden und der Bevölkerung in der Rhein-Main Region.“
Verwandte Artikel
auf Sommertour: „Nachhaltige Ernährung geht gemeinschaftlich und vor Ort“
„Durch die Corona-Krise und den dritten Dürresommer in Folge hinterfragen immer mehr Menschen woher ihre Lebensmittel kommen. Wer vor leeren Supermarktregalen stand und Skandale in Fleischfabriken verfolgt, macht sich auf…
Weiterlesen »
Gemeinsame Wanderung der Erfolgstour auf dem Kühkopf
Eine unvergleichbare Naturlandschaft, hunderte Tier- und Pflanzenarten und 70 km Wege sind nur einige der Besonderheiten, die das Auengebiet Kühkopf-Knoblochsaue mitten im Rhein-Main Gebiet bietet. In diesem wunderschönen Gebiet liegt…
Weiterlesen »
Ganz Hessen wird zur Ökomodellregion
Groß-Gerau vorne mit dabei bei nachhaltige Landwirtschaft „Der Kreis Groß-Gerau ist seit Mitte 2018 Teil der Ökomodellregion Südhessen. Ich freue mich, dass nun alle 21 hessischen Landkreise bei der Ökomodellregion…
Weiterlesen »