Zum Streik bei der Billigairline Ryanair äußert sich die Landtagskandidatin Nina Eisenhardt: “Ich bin solidarisch mit den streikenden Beschäftigten bei Ryanair. Die Preisdumping Politik der Airline ist untragbar für die Beschäftigten und die Umwelt. Ryanair muss aufhören, billige Flüge auf Kosten der Beschäftigten anzubieten. Aber auch die Regierung in Berlin ist gefragt. Wir brauchen eine Kerosinsteuer für einen faireren Wettbewerb zwischen den Verkehrsmitteln. Der Flugverkehr ist weltweit für fünf Prozent der globalen Erwärmung aufgrund von Kohlendioxid und Abgasemissionen in hohen Luftschichten verantwortlich. Frankfurt ist voraussichtlich nicht von den Streiks betroffenen. Das werden zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner sicher bedauern, denn sie werden von den Umgehungen des Nachtflugverbots durch Ryanair in ihrer Nachtruhe gestört. Auch hier braucht das Land gesetzlich mehr Handlungsmöglichkeiten, gegen die Verstöße vorzugehen. Es braucht wirksame Strafen gegen Airlines, die den Lärmschutz missachten. Ryanair zeigt sich in zweifacher Hinsicht verantwortungslos: gegenüber seinen Arbeitnehmenden und der Bevölkerung in der Rhein-Main Region.”
Verwandte Artikel
GRÜNE Bienentour 2022 – Nina Eisenhardt besucht den NABU Groß-Gerau
„Die Wichtigkeit des Schutzes von Wildbienen ist vielen Menschen nicht bewusst. Der NABU leistet mit seiner Arbeit nicht nur einen wichtigen Beitrag um die Lebensräume von Wildbienen zu erhalten und…
Weiterlesen »
„Kulturkoffer“ bringt Kultur zu Kindern und Jugendlichen
Zwei neue Förderprojekte der kulturellen Bildung für den Kreis Groß-Gerau „Teilhabe für Kinder und Jugendliche ist in den vergangenen zwei Pandemiejahren zu kurz gekommen. Deshalb ist es gut, dass der…
Weiterlesen »
Greentech Start-up Accelerator in Gernsheim – Chance für den Kreis Groß-Gerau
Eisenhardt begrüßt neuen Campus auf Merck Gelände „Greentech-Park Fluxum in Gernsheim bekommt sein Herzstück: einen Accelerator für Start-ups. Das ist eine großartige Nachricht für Gernsheim und den ganzen Süden des…
Weiterlesen »