Auf Einladung der Grünen Landtagsabgeordneten Nina Eisenhardt besuchten die Grünen Landtagsabgeordneten Vanessa Gronemann und Frank Diefenbach das Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue und das dortige Umweltinformationszentrum „Schatzinsel Kühkopf“.
„Die einzigartige biologische Vielfalt in den hessischen Naturschutzgebieten wie hier im Gebiet Kühkopf-Knoblochsaue wollen wir bestmöglich schützen und der Natur wieder Land überlassen“, sagte die Abgeordnete Nina Eisenhardt gleich zu Beginn. „Gerade in Zeiten, wo der Klimawandel unsere Umwelt verändert, ist es wichtig, dass gerade junge Menschen lernen, wie unsere Natur funktioniert. Wir sind begeistert von den Bildungsangeboten auf dem Kühkopf. Besucherinnen und Besucher können hier erfahren welche Veränderungen der Klimawandel für die Gebiete direkt vor Ihrer Haustüre bringt.“
Die Abgeordneten informierten sich vor Ort über die Entwicklung und die Entwicklungen im größten Naturschutzgebiet Hessens und die Arbeit des Bildungszentrums. Begleitet wurden die Abgeordneten durch Doro Hofmann von der GRÜNEN Kreistagsfraktion Groß-Gerau. Nach einem Rundgang im Naturschutzgebiet begab sich die Gruppe in das im Hofgut Gunterhausen befindliche Umweltbildungszentrum. Der Leiter des Zentrums Ralph Baumgärtel führte durch das Zentrum und beantwortete im Fachgespräch die Fragen der drei Landtagsabgeordneten.
„Es ist erstaunlich wie umfangreich sich die Artenvielfalt im Gebiet entwickelt. Der Kühkopf hat sich erst in den letzten Jahrzehnten als nicht bewirtschaftetes Naturschutzgebiet entwickelt, auch wenn es manchmal den Anschein hat, es ist kein Urwald. Die Nutzung des Naturschutzgebiets als Naherholungsgebiets ist eine Herausforderung, die hier hervorragend gemeistert wird. Es ist wichtig, dass wir unsere Naturschutzgebiete den Menschen zugänglich und erlebbar machen“, resümierte Eisenhardt.
Informationen zum Umweltbildungszentrum Schatzkiste Kühkopf
Das Hofgut Guntershausen bildet den Einstieg in das Naturschutzgebiet und Europareservat Kühkopf-Knoblochsaue. Der Nordflügel des denkmalgeschützten Gebäudekomplexes beherbergt seit April 2014 das Umweltbildungszentrum „Schatzinsel Kühkopf“ mit den Dauerausstellungen “Geschichte im Fluss” und “Speicherwelten”. 2018 erfolgt die Einweihung des Hofgut nahen Außenlehrpfades “Draußen im Fluss”. Zur Zeit noch im Bau befindlich ist die Sanierung des alten Schafstalles der in Zukunft eine Hofgut-Gastronomie berherbergen soll. Mehr Informationen unter https://schatzinsel-kuehkopf.hessen.de
Verwandte Artikel
GRÜNE Bienentour 2022 – Nina Eisenhardt besucht den NABU Groß-Gerau
„Die Wichtigkeit des Schutzes von Wildbienen ist vielen Menschen nicht bewusst. Der NABU leistet mit seiner Arbeit nicht nur einen wichtigen Beitrag um die Lebensräume von Wildbienen zu erhalten und…
Weiterlesen »
Neue Nistplätze für die Wildbienen in Groß-Gerau
Zwischen strahlendem Sonnenschein und Nieselregen, dafür aber mit jeder Menge Motivation und großen Tatendrang trafen sich einige Aktive des NABU Groß-Gerau und der BeNe-Stiftung, um zum Weltbienentag am 20. Mai…
Weiterlesen »
WISSENSCHAFTSINFOS MAI 2022 VON NINA EISENHARDT
Liebe Leserinnen und Leser, der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Putins auf die Ukraine bestürzt uns nach wie vor und fordert von uns in Hessen einen Einsatz für die Menschen auf der Flucht….
Weiterlesen »