Auf einer Pressekonferenz haben die Landtagsabgeordneten Ines Claus, CDU und Nina Eisenhardt, Grüne, gemeinsam mit dem Bürgermeister Marcus Kretschmann erklärt, dass das Land ab 2020 den Zusammenschluss von Büchnerhaus und Büchnerbühne in Riedstadt mit jährlich 75.000€ für 3 Jahre fördern will. Die Fraktionen haben dafür auf Anstoß der CDU einen Haushaltsantrag für das Jahr 2020 gestellt.
„Der Kulturschatz des Lebens der Büchner-Familie für Hessen und die politische Aktualität der Werke Georg Büchners brauchen mehr landesweite Beachtung und neue Konzepte in der kulturellen Bildung. Dafür ist der Anfang jetzt gemacht“, erklärt Nina Eisenhardt. „Die Freude der beiden Vereine und der Stadt über diese Förderung des Landes macht deutlich, dass es gut ist, dass wir in dieser Sache gemeinsam an einem Strang ziehen. Das Potenzial des Wirken Büchners ist groß, diesen Schatz können wir nur gemeinsam heben, mit den Vereinen, der Stadt und beiden regierungstragenden Parteien. Ich bin gespannt was sich in den nächsten Jahren hier noch entwickeln wird.“


Verwandte Artikel
auf Sommertour: „Nachhaltige Ernährung geht gemeinschaftlich und vor Ort“
„Durch die Corona-Krise und den dritten Dürresommer in Folge hinterfragen immer mehr Menschen woher ihre Lebensmittel kommen. Wer vor leeren Supermarktregalen stand und Skandale in Fleischfabriken verfolgt, macht sich auf…
Weiterlesen »
Gemeinsame Wanderung der Erfolgstour auf dem Kühkopf
Eine unvergleichbare Naturlandschaft, hunderte Tier- und Pflanzenarten und 70 km Wege sind nur einige der Besonderheiten, die das Auengebiet Kühkopf-Knoblochsaue mitten im Rhein-Main Gebiet bietet. In diesem wunderschönen Gebiet liegt…
Weiterlesen »
Ganz Hessen wird zur Ökomodellregion
Groß-Gerau vorne mit dabei bei nachhaltige Landwirtschaft „Der Kreis Groß-Gerau ist seit Mitte 2018 Teil der Ökomodellregion Südhessen. Ich freue mich, dass nun alle 21 hessischen Landkreise bei der Ökomodellregion…
Weiterlesen »