Ich war auf Lärmtour unterwegs rund um den Flughafen Frankfurt. Mit Franz Urhahn habe ich über die Belastung für die umliegenden Gemeinden gesprochen, und darüber, was Grüne im Bund tun können, damit die Lärm- und Umweltbelastung in unserem Kreis reduziert wird. Denn wir wollen in der nächsten Legislatur viel für den Lärmschutz tun. Für uns hängt die Zukunft nicht in der Luft, sondern liegt auf der Schiene!
Lärm macht krank! Wir wollen deswegen deutlich mehr in Lärmschutz investieren und haben dazu alle Lärmquellen vom Schienen- bis zum Luftverkehr im Blick. Wir setzen uns dafür ein, die rechtliche Grundlage für ein Nachtflugverbot, das sich an der Nachtruhe orientiert, zu schaffen, und fordern verbindliche Lärmminderungspläne, um den gesundheitsschädlichen Fluglärm zu reduzieren. Wir wollen uns für eine Gleichstellung des Lärmschutzes an militärischen und zivilen Flughäfen einsetzen. Den Wildwuchs von Regionalflughäfen, finanziert durch Subventionen wollen wir beenden. Wir Grüne fordern eine nachhaltige Bedarfsplanung für das Flughafennetz, die dafür sorgt Überkapazitäten abzubauen, und Lärm-, Umwelt- und Naturschutz endlich konsequent berücksichtigt.
aus dem Bundestagswahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen
Den Bericht von Franz Urhahn über unsere Lärmtour können Sie hier nachschauen:
Verwandte Artikel
GRÜNE Bienentour 2022 – Nina Eisenhardt besucht den NABU Groß-Gerau
„Die Wichtigkeit des Schutzes von Wildbienen ist vielen Menschen nicht bewusst. Der NABU leistet mit seiner Arbeit nicht nur einen wichtigen Beitrag um die Lebensräume von Wildbienen zu erhalten und…
Weiterlesen »
Neue Nistplätze für die Wildbienen in Groß-Gerau
Zwischen strahlendem Sonnenschein und Nieselregen, dafür aber mit jeder Menge Motivation und großen Tatendrang trafen sich einige Aktive des NABU Groß-Gerau und der BeNe-Stiftung, um zum Weltbienentag am 20. Mai…
Weiterlesen »
WISSENSCHAFTSINFOS MAI 2022 VON NINA EISENHARDT
Liebe Leserinnen und Leser, der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Putins auf die Ukraine bestürzt uns nach wie vor und fordert von uns in Hessen einen Einsatz für die Menschen auf der Flucht….
Weiterlesen »