Mit zwei neuen LOEWE-Förderlinien – ‘LOEWE-Professuren’ und ‘LOEWE-Exploration’ – investiert Hessen mehr als bisher in kluge Köpfe und mutige Forschungsideen. Das ist einmalig für staatliche Forschungsförderung in Deutschland und ein wichtiger Impuls für eine Trendwende. Wir brauchen eine mutige Wissenschaft, die nicht nur erforscht, was absehbar Ergebnisse bringt, sondern auch Risiken eingehen kann und wagt zu scheitern.
„Zusätzlich werden wir die Förderung bis 2025 um rund 40 Millionen Euro auf 100 Millionen Euro erhöhen“, erklärt Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zur Weiterentwicklung des Forschungsförderprogramms LOEWE (Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz), das heute von Wissenschaftsministerin Angela Dorn und Prof. Dr. Karl Max Einhäupl, Vorsitzender des LOEWE-Programmbeirats, vorgestellt wurde. „Damit sind Hessens Hochschulen bestens aufgestellt und bereit, Innovationen in Technik und Gesellschaft stärker voranzubringen.“
Der nationale und internationale Wettbewerb um die besten Köpfe hat sich verschärft. „Mit den hervorragend ausgestatteten „LOEWE-Professuren“ wollen wir deshalb international renommierte Wissenschaftler*innen und auch vielversprechende Nachwuchs-wissenschaftler*innen für den Wissenschaftsstandort Hessen gewinnen oder motivieren, hier in Hessen zu bleiben. Mit „LOEWE-Exploration“ haben wir eine Förderung für unkonventionelle, innovative und gewagte Forschungsideen entwickelt. Mutige Ideen fördern wir in der neuen Förderlinie mit maximal 300.000 Euro für zwei Jahre. Forschende können sich unkompliziert dafür bewerben.“ Neben den zwei neuen Förderlinien bekommt auch das bestehende Programm ein Update.
„Unser Ziel ist, mit dem Update von LOEWE die Profilbildung der hessischen Hochschulen zu stärken, das Programm auch für Hochschulen für Angewandte Wissenschaften attraktiver zu machen und interdisziplinäre Projekte sowie Geistes- und Sozialwissenschaften stärker zur Teilhabe zu ermutigen.“
Verwandte Artikel
2 Millionen Euro für HessenFonds
Stipendienprogramm unterstützt von Krieg und Verfolgung bedrohte Wissenschaftler*innen und Studierende Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „In der aktuellen Förderrunde des HessenFonds unterstützen wir 17 geflüchtete oder verfolgte Wissenschaftler*innen,…
Weiterlesen »
WISSENSCHAFTSINFOS MAI 2022 VON NINA EISENHARDT
Liebe Leserinnen und Leser, der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Putins auf die Ukraine bestürzt uns nach wie vor und fordert von uns in Hessen einen Einsatz für die Menschen auf der Flucht….
Weiterlesen »
Hochschulpakt und Zielvereinbarungen machen Hochschulstandort Hessen zukunftsfest
Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion heute in der Landtagsdebatte zu den Zielvereinbarungen zum Hessischen Hochschulpakt 2021-2025: „Mit dem Rekordvolumen des Hessischen Hochschulpakt von 11,5 Milliarden Euro ist das…
Weiterlesen »