Hessen unterstützt Hochschulen bei kreativen Erstsemesterangeboten mit 1,5 Millionen Euro
Aller Anfang ist schwer – das gilt seit jeher auch für den Studienbeginn. In diesem Coronajahr sind die Bedingungen ungleich schwerer, denn man kann nicht einfach mal die Sitznachbar*in im Seminar fragen. Nicht nur die Orientierung auf dem Campus braucht den persönliche Kontakt zu den anderen Mitgliedern der Hochschule, der Austausch ist auch wichtig, um sich zugehörig zu fühlen und in seinem Studium und seiner Disziplin anzukommen. Deswegen ist es ein wichtiges Zeichen, dass das Land Hessen die Hochschulen nun mit 1,5 Millionen Euro unterstützt, um den ‚Erstis‘ mit kreativen Formaten den Einstieg ins Studium zu erleichtern. Wir danken den hessischen Hochschulen für ihre zahlreichen innovativen Ideen und ihr großes Engagement für unsere Erstsemesterstudierenden.
Verwandte Artikel
Meine Rede zum Kassel Institute for Sustainability
Sehr geehrter Herr Präsident, meine sehr geehrten Damen und Herren! Bezahlbare und saubere Energie, keine Armut, gute Arbeitsbedingungen, weniger Ungleichheit, Bekämpfung des Klimawandels – das sind beispielhaft fünf von 17…
Weiterlesen »
Meine Rede zur Hessische Zukunftsagenda KI und der Eröffnung des bundesweit ersten KI-Innovationslabors
Sehr geehrter Herr Präsident, meine sehr geehrten Damen und Herren! Digitalisierung braucht Rechenpower; ohne gehts nicht. Künstliche Intelligenz braucht ganz besonders viel Rechenpower. Sie ist mit ihren großen Datenmengen besonders…
Weiterlesen »
Meine Rede zum Forschungs- und Gesundheitsstandort Hessen
Hier finden Sie das Video zu meiner Rede Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Die Forschenden an unseren Hochschulen erbringen herausragende Forschungsleistungen, ob durch Spezialisierung und…
Weiterlesen »